Brownie-Gugelhupf

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 450 g Vollmilch-Kuvertüre
- 180 g Butter oder Margarine
- 2 EL Kaffeepulver (Instant)
- 50 g Pistazienkerne
- 50 g Walnusskerne
- 6 Eier (Größe M)
- 370 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Orange-Back
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 3 gestrichene(r) TL Backpulver
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 250 g Vollmilch Kuvertüre grob hacken. Fett, Kaffee und gehackte Kuvertüre auf dem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Pistazien und Walnüsse grob hacken. Einige Nüsse und Pistazien zum Verzieren beiseite legen.
- 2.
- Eier, 340 g Zucker, Vanillin-Zucker, Orange-Back und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 10 Minuten schaumig rühren. Geschmolzene Fett-Schokomischung zu der Zuckercreme geben und unterrühren.
- 3.
- Mehl und Backpulver mischen, darübersieben und kurz unterrühren. Nüsse und Pistazien unterheben. Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Gugelhupfform (2 1/2 Liter Inhalt) füllen und glatt streichen.
- 4.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd. 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 45-50 Minuten backen. Nach ca. 35 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken. Gugelhupf ca. 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- 5.
- Für den Guss 200 g Vollmilch Kuvertüre grob hacken und auf dem heißen Wasserbad schmelzen. Kuchen damit überziehen. 30 g Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Nüsse darin wenden, auf ein Stück geölte Alufolie verteilen und fest werden lassen.
- 6.
- Gugelhupf mit Karamell-Nüssen verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 470 kcal
- 1970 kJ
- 7 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass