Cheeseburger im Eiweißbrot
Aus kochen & genießen 10/2015

Eier und Frischkäse sind die Hauptzutaten für dieses luftige Low-Carb-Fladenbrot. Lecker nicht nur für Burger, sondern auch köstlich belegt zum Frühstück oder Abendessen
Zutaten
- 3 Eier (Gr. M)
- 100 g Doppelrahmfrischkäse
- 1 TL, gestr. Backpulver
- Salz
- Backpapier
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Rinderhack
- 1 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Öl
- 4 Blätter Römersalat
- 1 Tomate
- 2 Gewürzgurken (Glas)
- einige Schnittlauchhalme
- 4 EL Joghurtsalatcreme (glutenfrei)
- 4 Scheibe/n (à ca. 20 g) Gouda
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eier trennen. Eigelb und Frischkäse verrühren. Backpulver darübersieben und zügig unterrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Eischnee portionsweise unter die Eigelbmasse heben.
- 2.
- Masse mit einem Esslöffel in 8 Klecksen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Im heißen Ofen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen.
- 3.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. 1 Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Hack, Senf, Zwiebelwürfel und Knoblauch verkneten. Mit knapp 1 TL Salz und 1⁄2 TL Pfeffer würzen. Zu 4 flachen Hacksteaks formen. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Hacksteaks darin von jeder Seite 5–6 Minuten braten.
- 4.
- Inzwischen Salatblätter putzen, waschen und trocken schütteln. Übrige Zwiebel in Ringe schneiden. Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
- 5.
- Eiweißbrote etwas abkühlen lassen. 4 Brote mit Salat, Hacksteak, Gouda, Tomate, Gewürzgurke, Zwiebelringen, Salatcreme und Schnittlauch belegen. Übrige Brotfladen darauflegen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 490 kcal
- 35 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 5 g Kohlenhydrate