Das Geheimnis liegt in der Füllung: Omas Bienenstich mit Sommer-Twist
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Den lieben alle: Erst kracht es honigsüß, dann lassen uns Früchte, Schoki und Creme dahinschmelzen.
Dieser Blechkuchen ist kein gewöhnlicher Bienenstich - er ist die sommerliche Version von Omas Klassiker: Ein luftig gebackener Boden, darauf eine goldbraune Honig-Mandel-Kruste, darunter eine cremige Stracciatella-Schmand-Sahne, gespickt mit fruchtig-süßen Kirschen. Klingt nach Konditorei-Meisterwerk? Glaub mir: Du bekommst das supereinfach zu Hause selbst gemacht!
Für Omas sommerlichen Bienenstich kannst du sowohl Kirschen aus dem Glas als auch frische Früchte verwenden.
Zutaten
8 Eier (Gr. M)
450 g Zucker
Salz
200 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g Butter
100 g flüssiger Honig
1 kg + 2 EL Schlagsahne
200 g Mandelblättchen
2 Gläser (à 720 ml) Kirschen (oder 1 kg frische Kirschen)
100 g Zartbitterkuvertüre
800 g Schmand
4 Pck. Vanillezucker
6 Pck. Sahnefestiger
Zubereitung
Für die Böden Eier, 250 g Zucker und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel ca. 10 Minuten sehr cremig aufschlagen. Mehl und Backpulver darübersieben und unterheben. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse auf beide Bleche verteilen, glatt streichen. Blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160°C) zunächst ca. 10 Minuten backen.
Butter, 200 g Zucker, Honig und 2 EL Sahne unter Rühren aufkochen und so lange köcheln, bis der Zucker aufgelöst ist. Mandeln und 1 Prise Salz einrühren. Vorgebackene Böden aus dem Ofen nehmen. Bienenstichmasse halbieren und vorsichtig auf beide Böden verstreichen. Blechweise bei gleicher Temperatur ca. 10 Minuten weiterbacken. Böden herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Creme Kirschen gut abtropfen lassen oder frische Kirschen entsteinen. Schokolade fein hacken. 400 g Schmand, 500 g Sahne und 2 Pck. Vanillezucker steif schlagen. Zum Schluss 3 Pck. Sahnefestiger einrieseln lassen. Das Gleiche mit dem übrigen Schmand, Sahne, Vanillezucker und Sahnefestiger wiederholen. Schokolade und Kirschen unter die gesamte Schmandcreme heben.
Einen Bienenstich-Biskuitboden mit Backpapier auf ein großes Brett oder Arbeitsfläche heben. Backpapier abziehen. Stracciatellacreme darauf verstreichen. Dann den Kuchen von der kurzen Seite her in 6 Streifen (à ca. 6 cm) schneiden. Den unbestrichenen Boden ebenfalls in 6 Streifen (à ca. 6 cm) schneiden. Jeden unbestrichenen Streifen in 5 Stücke (à ca. 6 cm) schneiden. Erst dann die Quadrate auf die Kuchenstreifen legen. So lässt sich der Kuchen prima schneiden.

Nährwerte
- 434 kcal
- 6 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate