Gewickelte Sumo-Birnen
Die Birne wird mit Schmandteig und einer Wickeltechnik, die an die traditionellen Mawashi im Sumo erinnert, zu einem ganz außergewöhnlichen Obstkuchen
Zutaten
150 g + etwas Mehl
100 g Schmand
100 g kalte Butter
6 kleine Birnen
4-5 TL flüssigen Honig
2 EL heller Sesam
evtl. Vanilleeis, Honig und Sesam zum Servieren
Zubereitung
150 g Mehl, Schmand und Butter in Stückchen in einer Rührschüssel erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann kurz mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Birnen schälen. Jeweils mit 1⁄2 EL Honig bepinseln. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten und zu einem Rechteck (ca. 19 x 24 cm) ausrollen. In 12 ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Jede Birne mit 2 Teigstreifen einschlagen, dafür Teigstreifen von oben nach unten leicht übereinanderlappend um die Birne wickeln. Etwas andrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Den Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Eingewickelte Birnen mit 1–2 EL Honig bepinseln und mit Sesam bestreuen. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben mit Vanilleeis, etwas Honig und Sesam servieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 220 kcal
- 3 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate