Heidelbeer-Pfannkuchenturm mit Zimt-Quark-Creme

Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Dessertsoße "Vanille-Geschmack"
- 8 EL + 30 g Zucker
- 1 Messerspitze Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 400 ml Milch
- 600 g Heidelbeeren
- 125 g Schlagsahne
- 250 g Sahnequark (40 % Fett i. Tr.)
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 150 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 75 g Butter oder Margarine
- 1 TL Hagelzucker
- Melisse
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Mehl, Soßenpulver, 1 EL Zucker und Salz mischen. Eier verrühren, Mehl-Mischung und Milch abwechselnd unter die Eier rühren. Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- 2.
- Heidelbeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Sahne steif schlagen. Quark, 30 g Zucker, Vanillin-Zucker und Zimt verrühren. Sahne unterheben und kalt stellen.
- 3.
- Mineralwasser unter den Pfannkuchenteig rühren. Etwas Fett in einer Pfanne (ca. 18 cm Ø) erhitzen und 1 kleine Kelle Teig hineingeben. 2–3 EL Heidelbeeren auf den Teig verteilen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten backen.
- 4.
- Pfannkuchen zum Wenden auf einen flachen Topfdeckel gleiten lassen und zurück in die Pfanne geben. In 1–2 Minuten fertig backen und auf eine Platte oder einen großen Teller geben. Mit 1 EL Zucker bestreuen und warm stellen.
- 5.
- Nacheinander auf die gleiche Weise 7 weitere Pfannkuchen backen und übereinander auf die Platte/ Teller schichten. Dabei jeweils, bis auf den 8., mit 1 EL Zucker bestreuen. 1–2 EL restliche Beeren zum Schluss ohne Teig kurz in der Pfanne schwenken und auf dem oberen Pfannkuchen verteilen.
- 6.
- Mit Hagelzucker bestreuen. Mit Melisse verzieren. Zimtquark dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 630 kcal
- 2640 kJ
- 19 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 70 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias