Johannisbeertörtchen
Zutaten
250 g Mehl
1 Msp. Backpulver
65 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei (Gr. M)
125 g Butter
400 g Johannisbeeren
1 Packung (200 g) Gelierzucker für kaltgerührte Fruchtaufstriche
Zubereitung
Mehl, Backpulver, Zucker und Salz mischen. Ei und Butter in Stückchen dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Inzwischen Johannisbeeren waschen. Beeren, bis auf etwas zum Verzieren, von den Stielen streifen. 300 g abwiegen, pürieren und durch ein Sieb streichen. 200 g Beerenmark und Gelierzucker nach Packungsanweisung ca. 45 Sekunden mit den Schneebesen des Handrührgerätes mixen. Übrige Beeren unterheben und Fruchtaufstrich in Gläser füllen. Teig zu einer Rolle formen und in 16 gleichgroße Stücke schneiden. 16 Mini-Brioche-Förmchen (à 50 ml) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teigstücke hineindrücken. Böden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Förmchen auf ein Backblech stellen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Mürbeteig-Böden auskühlen lassen und vorsichtig aus den Formen stürzen. Fruchtaufstrich vor Ort in die Mürbeteig-Böden füllen
30 Minuten Wartezeit
Nährwerte
Pro Stück
- 190 kcal
- 2 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate