close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kasseler nach Landfrauenart im Blätterteigmantel

Aus kochen & genießen 11/2017
4.8
(5) 4.8 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 1,2 kg   ausgelöstes Kasselerkotelett (ca. 28 cm lang) 
  • 10 g   getrocknete Steinpilze  
  • 1 kg   Kartoffeln  
  •     Salz und Pfeffer  
  • 4   Zwiebeln  
  • 1   rote Paprikaschote  
  • 2 Dose(n) (à 580 ml)  Sauerkraut  
  • 2 EL   Öl  
  • 1 TL   Wacholderbeeren  
  • 1-2   Lorbeerblätter  
  • 100 ml   Apfelsaft  
  • 1 Pck. (à 450 g)  TK-Blätterteig  
  • 10 Scheiben   gekochter Schinken (ca. 300 g) 
  • 1   Ei (Gr. M) 
  • 200 g   Schlagsahne  
  • 750 g   Champignons  
  • 3 EL   Butter  
  • 2 EL   Mehl  
  •     Muskat  

Zubereitung

150 Minuten
ganz einfach
1.
Für den Braten Kasseler trocken tupfen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 40 Minuten braten. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
2.
Steinpilze in 500 ml heißem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen und waschen, grob schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen.
3.
Für das Sauerkraut 2 Zwiebeln schälen und würfeln. Paprika putzen, waschen und in feine Streifen hobeln. Sauerkraut gut ausdrücken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Sauerkraut, Pap­rika, Wacholder, Lorbeer und Apfelsaft ­zufügen. Aufkochen und alles offen schmoren, bis das Kraut trocken ist und zu bräunen beginnt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauerkraut auskühlen lassen, eventuell gut ausdrücken. Lorbeer entfernen.
4.
Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und dann durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen. Blätterteig auftauen lassen.
5.
Teigscheiben aufeinanderlegen und auf Backpapier zu einem großen Rechteck (ca. 36 x 48 cm) ausrollen. Ca. 4 cm Teig zum Garnieren abschneiden. Schinkenscheiben überlappend auf die große Teigplatte legen, dabei rundherum ca. 4 cm Rand frei lassen. Auf dem Schinken den Kartoffelschnee verteilen und flach drücken. Dann das ­Sauerkraut darauf verteilen. Braten auf die untere kurze Teigseite legen. Dann den Braten mithilfe des Backpapiers mit dem Teig umhüllen. Braten samt Backpapier auf ein Backblech heben.
6.
Ei trennen. Eigelb und 1 TL Sahne verrühren. Aus übrigem Blätterteig lange Streifen (ca. 1 cm breit) schneiden. Streifen mit Eiweiß bestreichen und auf den Braten legen. Blätterteig mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 230 °C/Umluft: 210 °C/Gas: s. Hersteller) 30–40 Minuten backen.
7.
Für die Soße Champignons kurz waschen und in Scheiben schneiden. 2 Zwiebeln schälen, fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Champignons darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit 2 EL Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Mit Steinpilzen samt Einweichwasser und Rest Sahne ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 860 kcal
  • 60 g Eiweiß
  • 43 g Fett
  • 53 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved