Kirsch-Heidelbeerkuchen mit Kokosstreuseln

Zutaten
- 350 g Kirschen
- 250 g Blaubeeren
- 500 ml Kirschnektar
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 400 g Zucker
- 375 g weiche Butter
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 575 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 125 g gemahlene Haselnusskerne
- 150 ml Milch
- 100 g Kokosraspel
- Puderzucker
- Fett und Mehl
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Kirschen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. Blaubeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. 50 ml Kirschnektar mit Puddingpulver verrühren. 450 ml Kirschnektar mit 50 g Zucker aufkochen.
- 2.
- Topf vom Herd nehmen und angerührtes Puddingpulver einrühren. Ca. 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Kirschen und Blaubeeren unterrühren, in eine Schüssel füllen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
- 3.
- 225 g Zucker, 250 g Butter, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. 375 g Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen und mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- 4.
- Teig auf ein gefettetes, mit Mehl bestäubtes Backblech (34 x 38 cm) streichen. Kompott vorsichtig auf dem Teig verteilen, dabei ca. 1 cm Rand rundum frei lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s.
- 5.
- Hersteller) ca. 15 Minuten vorbacken.
- 6.
- Inzwischen 125 g Zucker, 125 g Butter, 200 g Mehl und Kokosraspel zu Streuseln verkneten. Kuchen aus dem Ofen nehmen und Streusel darauf verteilen. Bei gleicher Temperatur ca. 20 Minuten weiterbacken.
- 7.
- Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt geschlagene Sahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 4 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli