Leberspätzlesuppe
Zutaten
100 g Mehl
1 Ei (Gr. M)
Salz
geriebene Muskatnuss
evtl. 1 EL Mineralwasser
50 g Hühnerleber
3 EL kräftige Rindfleisch Basis
Pfeffer
1-2 EL Sherry
½ Bund Petersilie
Zubereitung
Mehl, Ei, 1/4 Teelöffel Salz, Muskat und Mineralwasser zu einem glatten, dickflüssigen Teig verarbeiten. Leber putzen und pürieren. Unter den Teig kneten. Teig 1 Stunde ruhen lassen. Salzwasser aufkochen. Vom Spätzleteig nach und nach einen Teil auf ein angefeuchtetes Holzbrett geben und mit einem langen Messer feine Streifen in das leicht siedende Salzwasser schaben. Aufkochen, bis die Spätzle hochsteigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in einem Sieb unter kaltem Wasser kurz abspülen. Abtropfen lassen. 1 Liter Wasser erhitzen. Rindfleisch-Paste in das Wasser rühren. Spätzle hineingeben, alles erneut erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Sherry abschmecken. Petersilie waschen und fein hacken. Leberspätzlesuppe in vorgewärmte Tassen anrichten und mit Petersilie bestreuen
Nährwerte
Pro Person
- 150 kcal
- 9 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate