Maronen kochen
Die aromatischen Esskastanien sind im Herbst und Winter eine beliebte Beilage. Wir erklären Schritt für Schritt, wie du Maronen kochen und anschließend lecker verfeinern kannst.
Hier findest du unsere besten Maronen-Rezepte zum Nachkochen >>
Maronen kochen - Rezept
Zutaten
200 g Maronen
½ TL Salz
Schritt 1
Schale der Maronen zunächst mit einem scharfen Küchenmesser kreuzweise einschneiden. Der Einschnitt sollte ca. 1,5 cm lang sein und bis an das Fruchtfleisch reichen.
Schritt 2
Maronen in einen Topf geben, soviel Wasser zugeben, dass sie bedeckt sind. Salz zufügen und Maronen im kochenden Wasser ca. 20 Minuten garen. Die Maronen sind fertig, wenn die Schale an den Einschnitten sichtbar aufgeplatzt ist. Maronen abgießen, etwas abkühlen lassen und schälen.
Schritt 3
EXTRA-TIPP: Um die Maronen nach dem Kochen lecker zu verfeinern, kannst du sie nach dem Schälen in zerlassener Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen und zusätzlich mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Salbei verfeinern. Eine tolle Beilage zu Ente oder Wildgerichten!
Schritt 4
MARONEN FÜR DIE WEITERVERARBEITUNG VORGAREN: Um die Esskastanien für die Weiterverarbeitung in Maronen-Gerichten wie Suppe, Gulasch oder Pasta vorzugaren, wie in Schritt 2 vorgehen. Die Kochzeit beträgt dann allerdings nur 5 Minuten. Maronen anschließend ebenfalls abgießen, abkühlen lassen und schälen.
Nährwerte
Pro Portion
- 98 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate