Rezepte für ein starkes Immunsystem
Ein intaktes Immunsystem ist für den Körper essenziell um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze erfolgreich abzuwehren. Eine ausgewogene Ernährung, mit für den Organismus wichtigen Nährstoffen und Vitaminen, ist dafür mindestens so wichtig wie ausreichend Schlaf und Stressvermeidung.
Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken
Nährstoffreiche Zutaten sind der Schlüssel, wenn du dein Immunsystem durch die Ernährung stärken willst. Oben haben wir dir dazu Rezepte mit wahren Power-Zutaten zusammengestellt. Außerdem möchten wir dir eine Übersicht über bedeutende Nährstoffe und deren besten Lieferanten an die Hand geben.
Wichtige Nährstoffe für das Immunsystem und gute Quellen
Eine abwechslungsreiche Ernährung mit frischem Gemüse und Obst, Getreide, Hülsenfrüchten, hochwertigen Ölen und ab und zu etwas Fleisch oder Fisch liefert das beste Futter für ein funktionierendes Immunsystem. Dann brauchst du auch keine teuren Nahrungsergänzungsmittel - die du sowieso nur in Absprache mit deinem Arzt zu dir nehmen solltest. Unsere Liste gibt dir einen kleinen Überblick, welche tollen Nährstoffe in unseren Lebensmitteln stecken.
Flavonoide: Grüner Tee (Matcha), Zwiebeln
Scharfstoffe: Ingwer, Knoblauch, Chili, Senf
Selen: Fleisch und Fisch, Kohlgemüse, Hülsenfrüchte
Vitamin A: Tierische Produkte wie Milch und Eier, außerdem Obst und Gemüse wie Aprikosen, Spinat, Grünkohl, Möhren, Süßkartoffeln
Vitamin B6: Getreide wie Weizen, Reis, Hirse, gute Lieferanten sind außerdem Bananen und Fisch
Vitamin C: Obst wie Sanddorn, Johannisbeeren, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Gemüse und Kräuter wie Petersilie, Kresse, Paprika, Rosenkohl
Vitamin D: Seefisch wie Lachs, Kabeljau oder Rotbarsch, sowie Pilze und Avocado
Vitamin E: Pflanzenöle, Nüsse
Zink: Hartkäse, Vollkornbrot, Samen wie Kürbiskerne, Sonnnenblumenkerne, Leinsamen, Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Linsen
Eine gesunde Darmflora ist unentbehrlich
Besonders entscheidend für ein gutes Immunsystem ist eine gesunde Darmflora, denn die intakte Darmschleimhaut schützt vor möglichen Erregern. Durch ballaststoffreiche Lebensmittel wie Leinsamen, Haferflocken und Vollkornprodukte kannst du sie unterstützen. Milchsäurebakterien in Joghurt oder Quark können zusätzlich die Darmflora stabilisieren, weshalb wir Ideen mit diesen Milchprodukten zu unseren immunsystemstärkenden Rezepten hinzugefügt haben.
- Hühnersuppe selber machen - so geht's
- Gesunde Süßigkeiten mit wenig Kalorien
- Gesundes Frühstück - der Fit-Start in den Tag
- Gesundes Mittagessen - die besten Rezepte
- Gesundes Abendessen – lecker-leichte Rezepte
- Ingwer Shot – das Rezept zum Selbermachen
- Smoothie-Rezepte - einfach und gesund
- Quinoa – das gesunde Inka-Korn
- Kurkuma-Rezepte - köstlich und gesund!