Portugiesische Vanilletörtchen
Zutaten
etwas Butter
1 Packung (270 g) Blätterteig
etwas Mehl
1 Vanilleschote
½ l Milch
275 g Zucker
Salz
1 Ei (Gr. M)
5 Eigelb
12 TL brauner Zucker
Schritt 1
Die 12 Mulden eines Muffinblechs fetten. Teig entrollen und etwas größer ausrollen (ca. 26 x 45 cm). Aus dem Teig 10 Kreise (à ca. 10 cm Ø) ausstechen oder schneiden. Teigreste auf wenig Mehl übereinanderlegen (nicht verkneten!) und 2 weitere Kreise ausstechen.
Schritt 2
Teigkreise in die Mulden legen, am Rand andrücken und kalt stellen.
Schritt 3
Ofen vorheizen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller). Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Milch, Vanilleschote und 1 TL Butter aufkochen, Schote entfernen.
Schritt 4
Zucker, 2 EL Mehl und 1 Prise Salz mischen und kräftig in die kochende Milch rühren. Nochmals aufkochen. Vanillemark, Ei und Eigelb verquirlen. 2–3 EL heiße Creme unterrühren, dann unter die übrige Creme rühren.
Schritt 5
Creme in die Mulden verteilen. Im heißen Ofen 10–12 Minuten backen. Törtchen mit je 1 TL braunem Zucker bestreuen und mithilfe eines Küchengasbrenners oder unter dem heißen Grill 3–4 Minuten karamellisieren.
Schritt 6
Ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus den Mulden lösen. Törtchen lauwarm oder kalt servieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 280 kcal
- 5 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate