Shortbread-Bäumchen
Aus LECKER 12/2019

Geschafft! Rudolph darf am Heiligabend den Schlitten ziehen! Sein Highlight: Weihnachtsbäume bewundern – und unterwegs Keks-Bäumchen naschen
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 200 g Mehl
- 200 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 2 EL Milch
- 125 g weiche Butter
- 1-2 EL Zitronensaft
- Zuckerperlen zum Verzieren
- Backpapier
- Einmalspritzbeutel
Zubereitung
50 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Mehl, 120 g Puderzucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen. Milch und Butter zufügen. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann evtl. mit den Händen rasch zum glatten Teig verkneten. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle (8 mm Ø) füllen.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Ca. 5 x 8 cm große Tannenbäume daraufspritzen. Nacheinander im heißen Ofen 10–12 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 3.
- 80 g Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Zuckerguss in einen Einmalspritzbeutel füllen, an der Spitze ein kleines Loch hineinschneiden und die Tannenbäume in Lichterkettenoptik verzieren. Sofort Zuckerperlen darauf verteilen und trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 80 kcal
- 1 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate