Aprikosen-Käsekuchen
Zutaten
200 g Mehl
1 Msp. Backpulver
50 g Zucker
150 g Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
Salz
1 Eigelb + 5 Eier (Gr. M)
100 g kalte Butter
Mehl für die Arbeitsfläche
1 Dose (850 ml) Aprikosen
1 kg Sahnequark
1 Päckchen Puddingpulver Sahne
1 Glas (340 g) Aprikosenkonfitüre
Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1
Springform (26 cm Ø; ca. 8 cm hoch) fetten, mit Mehl ausstäuben. Mehl, Backpulver, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und 1 Prise Salz mischen. 1 Eigelb, Butter in Stückchen und 1–2 EL kaltes Wasser zufügen.
Schritt 2
Erst alles mit dem Handrührgerät, dann kurz mit den Händen glatt verkneten.
Schritt 3
2⁄3 Teig auf etwas Mehl rund (ca. 26 cm Ø) ausrollen, auf den Formboden legen. Rest Teig zu 2 Rollen (à ca. 40 cm lang) formen. Innen an den Formrand legen und am Rand ca. 2 cm hochdrücken.
Schritt 4
Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 5
Aprikosen abtropfen lassen. Quark, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und 5 Eier verrühren. Puddingpulver unterrühren. In die Form füllen und mit Aprikosen belegen.
Schritt 6
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) 1 1⁄4–1 1⁄2 Stunden backen. Dann im ausgeschalteten Ofen bei halb geöffneter Ofentür ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Schritt 7
Aus dem Backofen nehmen und in der Springform auskühlen lassen.
Schritt 8
Konfitüre erhitzen und durch ein Sieb streichen. Aprikosen bestreichen. Kuchenrand oben mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Nährwerte
Pro Stück
- 340 kcal
- 10 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate