"Baking Bread" - die Grundformel
Nach langen Experimenten stimmt jetzt die Chemie: Das Brot schmeckt ohne weitere Zusätze genauso gut wie in Verbindung mit anderen Stoffen
Zutaten
frische ½ Würfel (21 g) Hefe
400 g Weizenmehl (Type 405)
200 g Roggenmehl
ca. 1 ½ EL Salz
2 EL Olivenöl
Zubereitung
Hefe zerbröckeln und unter Rühren in 400 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehlsorten und Salz in einer großen Schüssel mischen. Hefewasser und Olivenöl zufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes auf kleiner Stufe vermischen, dann auf höchster Stufe verkneten und zum Schluss schnell mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig mit einem Geschirrtuch zudecken und an einem warmen Ort (z. B. an oder auf der Heizung oder im 50 °C warmen Backofen) etwa 2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen fast verdoppelt hat.
Die Form fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen nochmals kurz durchkneten. Sollte er zu klebrig sein, ein wenig Mehl unterarbeiten. Danach den Teig zu einem länglichen Strang (ca. 30 cm) formen und in die Kastenform geben. Zugedeckt an einem warmen Ort erneut etwa 1 Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Das Brot im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten 35–40 Minuten backen. Anschließend in der Form etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 90 kcal