Banana-Bread-Art mit Vanillesößchen-Attributen
Aus LECKER 5/2021

Purismus in neuer Ofen-Dimension: Das Hauptaugenmerk liegt ganz klar auf der krummen Frucht – sowohl im Teig als auch darauf. Geschmackvoll Hervorgehoben durch kleine Spuren von Zimt.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 75 g Pekannüsse
- 4 Bananen (à 110 g; "stark gereift")
- 2 EL + 150 ml Ahornsirup
- 75 g weiches Kokosöl
- 6 EL + 200 ml Hafermilch (Barista, z.B. von Oatly)
- 2 EL Apfelessig
- 100 g zarte Haferflocken
- 80 g Apfelmark
- Zimt, Salz, Kurkuma
- 200 g Dinkelmehl (Type 630)
- 3 TL Backpulver
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 1 gestrichener EL Speisestärke
- Backpulver
Zubereitung
75 Minuten
( + 120 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Eine Kastenform (10 x 25 cm; 1,7 l Inhalt) über Kreuz mit zwei Streifen Backpapier auslegen. Nüsse hacken. 3 Bananen schälen, mit 150 ml Sirup in eine Schüssel geben und mit einer Gabel fein zerdrücken. Nüsse, weiches Kokosöl, 6 EL Hafermilch, Essig, Haferflocken, Apfelmark, 1 TL Zimt, 1 Prise Salz, Mehl und Backpulver zugeben. Mit den Schneebesen des Rührgeräts kurz verrühren. In der Form glatt streichen.
- 2.
- Übrige Banane schälen, längs halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Teig und Banane mit 2 EL Sirup bepinseln. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 50 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
- 3.
- Für die Soße 200 ml Hafermilch, Vanillemark und 1 Msp. Kurkuma in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen. Die Stärke mit 2 EL kaltem Wasser glatt rühren, in die Hafermilch rühren und ca. 1 Minute köcheln. Etwas abkühlen lassen. Zum Banana Bread servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 75 kcal
- 4 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate