Beeren-Biskuitrolle
Zutaten
3 Eier (Gr. M)
1 Prise Salz
190 g Zucker
25 g Speisestärke
75 g Mehl
1 geh. TL Backpulver
8 Blatt weiße Gelatine
500 g Vollmilchjoghurt
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Packung (300 g) Beerenmix
200 g Schlagsahne
1-2 EL Puderzucker
Heidelbeeren und Zitronenmelisse zum Verzieren
Zubereitung
Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß und 2 EL kaltes Wasser steif schlagen. Salz und 100 g Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Stärke, Mehl und Backpulver mischen. Mehlmischung über die Eimasse sieben und unterheben
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (32 x 39 cm) glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Backpapier abziehen. Biskuit mit dem Geschirrtuch aufrollen und auskühlen lassen
6 und 2 Blatt Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Vanillin-Zucker und 40 g Zucker verrühren. Beerenmix und 50 g Zucker bei schwacher Hitze erwärmen. 2 Blatt Gelatine ausdrücken, zufügen und gut verrühren. Von der Herdplatte nehmen, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen
6 Blatt Gelatine ausdrücken. In einem kleinen Stieltopf bei schwacher Hitze schmelzen. 2–3 EL der Joghurtcreme tröpfchenweise unter die Gelatine rühren. Anschließend in den restlichen Joghurt laufen lassen. 5–8 Minuten kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen und portionsweise unterheben
Beerenmix in Schlieren untermengen. Biskuit entrollen, gleichmäßig mit der Creme bestreichen, dabei an der oberen Längsseite einen ca. 1,5 cm breiten freien Rand lassen
Biskuit von der unteren Längsseite aufrollen. Ca. 3 Stunden kalt stellen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben. In 10 Tortenstücke schneiden. Mit Heidelbeeren und Zitronenmelisse, nochmals mit einem Hauch Puderzucker bestäubt anrichten
Wartezeit ca. 3 3/4 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 220 kcal
- 6 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate