Blätterteigschnitten
Aus LECKER 6/2019

Was die Architekten können, können wir schon lange! Im Sinne der Kunst schieben wir ein paar Schichten, schon steht das Blätterteighaus mit Flachdach und Puddingcreme-Fenstern
Zutaten
- 3 TK-Blätterteigplatten (à 75 g)
- 100 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 4 EL Aprikosenkonfitüre
- 1 TL flüssiger Honig
- 1/2 Päckchen Mandel-Puddingpulver
- 2 EL Zucker
- 180 ml Milch
- Puderzucker
- Backpapier und Frischhaltefolie
Zubereitung
40 Minuten
( + 120 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen. Blätterteigplatten darauflegen und auftauen lassen. Den Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Ofenrost gründlich fetten und direkt auf den Blätterteig legen. Blech mit Rost in den heißen Ofen schieben und 15–20 Minuten backen.
- 2.
- Inzwischen Konfitüre durch ein Sieb streichen. 1 TL Konfitüre, Honig und 1 EL Wasser verrühren. Ca. 3 Minuten vor Ende der Backzeit den Rost entfernen, Blätterteigplatten mit Honig-Mix bestreichen und weiterbacken. Herausnehmen, auskühlen lassen.
- 3.
- Puddingpulver, Zucker und 3 EL Milch verrühren. Übrige Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver unter Rühren in die kochende Milch geben, wieder aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Pudding in eine Schüssel umfüllen. Folie direkt auf die Puddingoberfläche legen, Pudding auskühlen lassen.
- 4.
- 100 g Butter und die übrige Aprikosenkonfitüre mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig aufschlagen. Den Pudding esslöffelweise unter die Butter rühren. Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf 2 Blätterteigplatten kleine Tuffs spritzen. Die Platten aufeinandersetzen und mit der Platte ohne Tuffs abdecken. Ca. 1 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in 6 Streifen schneiden.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 360 kcal
- 3 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate