Brandteiggebäck mit Heidelbeerquark
Zutaten
60 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
150 g Mehl
4 Eier (Gr. M)
250 g Heidelbeeren
200 g Schlagsahne
500 g Magerquark
2 EL Zucker
1 EL Bourbon-Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
1 EL Zitronenschale
2 EL Pistazienkerne
2 EL Puderzucker
Minzeblättchen zum Verzieren
Zubereitung
Fett, 1/4 Liter Wasser, und Salz in einem Topf aufkochen. Mehl auf einmal zufügen und rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Topf von der Kochstelle nehmen, Eier nach und nach unterrühren.
Etwa 1/2 Stunde ruhen lassen. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und je sieben Ringe und V`s auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Heidelbeeren verlesen und waschen. Sahne steif schlagen. Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale verrühren. Sahne und Heidelbeeren unterheben. Pistazien fein hacken.
Die noch warmen Gebäckteile waagerecht durchschneiden und auskühlen lassen. Untere Hälften mit Heidelbeerquark bestreichen, obere Hälften daraufsetzen. Mit den Pistazien bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Mit einigen Minzeblättchen auf einer Platte anrichten. Ergibt 14 Stück.
Nährwerte
Pro Portion
- 210 kcal
- 8 g Eiweiß
- 18 g Kohlenhydrate