Soßen zu Spargel - 6 neue Rezepte zum Ausprobieren

Die leckeren Sößchen sind der perfekte Begleiter zu einer opulenten Spargelplatte. Planen Sie dafür pro Person 500 g Spargel, 200 g kleine Kartoffeln sowie je 100 g rohen und gekochten Schinken ein. Die Spargelsoßen reichen jeweils für vier Personen.
1. Rhabarber-Chutney
Spargel und Rhabarber haben zeitgleich Saison. Da liegt es auf der Hand, die sauren Stangen zu einer fruchtig-frischen Spargelsoße zu verarbeiten.
Für das Rhabarber-Chutney 2 Schalotten schälen und fein würfeln. 500g Rhabarber waschen, putzen und klein schneiden. 2 EL Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen. Die Schalottenwürfel sowie 2 EL Senfkörner darin ca. 3 Minuten andünsten. Den Rhabarber dazugeben und mit 100 ml Balsamico-Essig ablöschen. Alles aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Mit 100 g Honig, Salz und Pfeffer würzen. 150 g tiefgefrorene Himbeeren dazugeben und auskühlen lassen.
2. Champignon-Rahm
Das Aroma von Pilzen harmoniert wunderbar mit Spargel. Für die Rahmsoße 500 g Champignons putzen, säubern und in Scheiben schneiden. 1 Zwiebel schälen und würfeln. 4 Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Die Pilze mit 2 EL Öl in einer Pfanne ca. 10 Minuten andünsten. Nach ca. 5 Minuten die Zwiebeln, bis auf etwas Lauchzwiebelgrün zum Bestreuen, dazugeben. Mit 1 EL Mehl bestäuben und anschließend mit 200 g Schlagsahne sowie 300 ml Gemüsebrühe ablöschen. Alles aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Soße zu Spargel mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Lauchzwiebelgrün bestreuen.
3. Chili-Hollandaise
Ein Klassiker unter den Soßen zu Spargel ist die Sauce Hollandaise. Pikant gewürzt mit Chili eine tolle neue Variante.
1 Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden. 150 g Butter zerlassen. 1 Bio-Orange heiß waschen, trocknen und die Schale dünn abreiben. Die Orange anschließend auspressen.
2 Eigelbe, Orangenschale und 3 EL trockenen Weißwein über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Butter tröpfchenweise unter Rühren zugießen. Mit Salz, Chili und 4 EL Orangensaft abschmecken. Mit Chilipulver und -ringen bestreuen. Mit einer Chilischote garnieren.
Soßen zu Spargel - der Klassiker:
Sie möchten Spargel auf bewährte Art genießen? Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie klassische Sauce Hollandaise selber machen.
4. Tomaten-Salsa
Wer statt schwerer Soßen zu Spargel lieber eine leichte Alternative servieren möchte, sollte das Frühlingsgemüse in Kombination mit einer erfrischenden Tomaten-Salsa probieren.
500 g reife Tomaten fein würfeln. 1 Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. 1 Knoblauchzehe fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken. Den Saft 1 Limette auspressen. Die Fähnchen von 1 Bund Dill von den Stielen zupfen und fein schneiden. Alle Zutaten mit 2 EL Olivenöl sowie 100 ml Tomatensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. 1 Avocado halbieren, aus der Schale lösen, fein würfeln und in die Salsa rühren.
5. Vegetarische Bolognese als Soße zu Spargel
Nicht nur zu Pasta ein Muss, auch als Soße zum feinen Spargel passt das italienische Original - besonders in der leichteren, vegetarischen Variante.
Für die Bolognese 250 g Möhren schälen und fein würfeln. 200 g Staudensellerie in feine Scheiben schneiden. 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
Gemüsewürfel in 1 EL Olivenöl ca. 3 Minuten andünsten. 1 Dose Tomaten (850 ml) dazugeben, zerkleinern, aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
6. Frankfurter Soße
Das Besondere an dieser kalt servierten Soße sind die sieben Kräuter Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Sie wird klassich zu Kartoffeln serviert, passt aber auch hervorragend zu Spargel.
2 Eier hart kochen. Von 1 Bund Kräuter für Frankfurter Grüne Soße, bis auf etwas zum Garnieren, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. 200 g Salatcreme, 200 g Joghurt, 3 EL Zitronensaft, 1 EL Senf und die Kräuter, bis auf etwas zum Bestreuen, verrühren. Die Eier fein würfeln, in die Soße rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Video-Tipp
Mehr zum Thema Spargel
- Spargelsorten - Weiß, Grün und Violett
- Weißer Spargel - die hellsten Köpfchen der Saison
- Grüner Spargel - beliebtes Stangengemüse mit Biss
- Violetter Spargel - mit fein gefärbten Köpfchen
- Spargel schälen - so geht's richtig!
- Spargel kochen - Schritt für Schritt erklärt
- Spargelsuppe kochen - das Grundrezept
- Spargel braten - so geht's Schritt für Schritt
- Spargel grillen - die besten Tipps & Tricks
- Spargel einfrieren - so funktioniert's
- Spargel-Kochzeit - alle Garmethoden im Überblick
- Grüner Spargel - 3 Arten der Zubereitung
- Spargel im Backofen garen - so geht's
- Spargel überbacken
- Sauce hollandaise selber machen - so geht's
- Sauce hollandaise vegan - so einfach geht's
- Spargel-Rezepte - das Beste mit weißem Spargel
- Grüner Spargel - Rezepte mit Saisongemüse
- Gebratener Spargel - Knackiges aus der Pfanne
- Spargelgerichte für eine Spitzen-Saison
- Spargel mit Nudeln - ein Traumpaar!
- Spargel vegetarisch zubereiten - die besten Rezepte
- Spargel mit Fisch - eine köstliche Kombination!
- 6 neue Soßen zu Spargel - wie lecker!
- Spargel dämpfen - so geht's
- Grüner Spargel – so lässt er sich braten
- Schnelle Hollandaise kochen - so geht's
- Top 5 neue Ideen mit Spargel
- Spargelsalat
- Spargelsalat mit Erdbeeren
- Spargel-Lasagne
- Spargelrisotto - das Rezept mit grünem Spargel
- Spargel lagern – so bleibt er lange frisch
- Kratzete - badische Beilage zu Spargel