Brombeerkompott zu Quarkküchlein
Zutaten
500 g Brombeeren
2 reife Nektarinen
0,4 l Pfirsichnektar
1 Bourbon-Vanillezucker
2 - 3 gehäufte EL Zucker
2 gestrichene TL Speisestärke
50 g + 2 - 4 EL Butter/Margarine
abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
Salz
2 Eier (Gr. M)
150 g Mehl
500 g Magerquark
2 EL Mandelblättchen
Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1
Brombeeren verlesen, vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Nektarinen waschen, entsteinen und in dünne Spalten schneiden.
Schritt 2
Die Früchte mit ca. 300 ml Nektar, Vanillezucker und 1–2 EL Zucker aufkochen und 2–3 Minuten köcheln. Stärke und Rest Nektar glatt rühren. Ins Kompott rühren, nochmals aufkochen. Abschmecken.
Schritt 3
50 g Fett, 1 EL Zucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier im Wechsel mit 2 EL Mehl unterrühren. Dann Quark und übriges Mehl unterrühren. Mandeln in einer großen beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und auskühlen lassen.
Schritt 4
1–2 EL Fett in der Pfanne erhitzen. 6 gehäufte EL Teig als Häufchen hinein geben, etwas flach drücken. Bei schwacher bis mittlerer Hitze von jeder Seite 2–3 Minuten goldbraun backen. Fertige Küchlein jeweils warm stellen.
Schritt 5
Aus dem übrigen Teig in 1–2 EL heißem Fett 6 weitere Küchlein ebenso backen. Quarkküchlein anrichten, mit Mandeln bestreuen und mit Puderzucker bestäuben. Kompott nach Belieben nochmals kurz erhitzen und dazureichen.
Nährwerte
Pro Person
- 590 kcal
- 27 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 68 g Kohlenhydrate