Butterkuchen „Bosköpchen“

Ein Landausflug ohne süßes Finale ist wie eine Kutschfahrt ohne Pferd – undenkbar! Jedes dieser saftigen Stücke erinnert uns an unbeschwerte Tage
Zutaten
4 ½ kg Äpfel (z.B. Boskop)
150 ml Zitronensaft
4 Päckchen Vanillezucker
475 g Zucker
325 ml Milch
1 ½ Würfel (à 42 g) Hefe
1100 g Mehl
Salz
3 Eier (Gr. M)
375 g Butter
Mehl für die Arbeitsfläche
100 g Mandelblättchen
Schritt 1
Für das Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln. Mit Zitronensaft, 2 Päckchen Vanillezucker und 100 g Zucker in einem weiten Topf mischen. Zugedeckt aufkochen und ca. 8 Minuten dünsten, dabei mehrmals umrühren. Auskühlen lassen.
Schritt 2
Für den Hefeteig Milch lauwarm erwärmen, Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. 750 g Mehl, 125 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 100 g weiche Butter in Stückchen und Hefemilch mit den Knethaken des Rührgeräts glatt verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort zunächst ca. 45 Minuten gehen lassen.
Schritt 3
Teig auf etwas Mehl nochmals gut durchkneten. Auf einer mit Backpapier ausgelegten Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) ausrollen. Zugedeckt an einem warmen Ort weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 4
Für die Streusel 350 g Mehl, 175 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und 175 g kalte Butter in Stückchen mit den Knethaken eines Rührgeräts vermengen, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Schritt 5
In den Hefeteig mit der Faust dicht an dicht Mulden hineindrücken. Apfelkompott darin verteilen. 100 g Butter in Stückchen darauf verteilen. Streusel gleichmäßig darüberstreuen. Mit Mandeln und 75 g Zucker bestreuen.
Schritt 6
Kuchen im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller) 25–30 Minuten backen. Im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann auskühlen lassen. Dazu schmecken Schlagsahne, Eierlikör, Vanille- und Schokoladensoße.
Nährwerte
Pro Stück
- 560 kcal
- 6 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 86 g Kohlenhydrate