Cheesecake-Berliner mit gesalzenem Karamell
Aus LECKER 1/2014

Zutaten
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 170 ml Milch
- 175 g + 175 g + etwas Mehl
- Salz, 50 g Zucker
- 40 g zimmerwarme Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 1 l Öl zum Frittieren
- Backpapier
- 200 g Zucker
- 50 g Butter
- 125 g Schlagsahne
- 1 TL Meersalz
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 100 g Ricotta
- 2–3 EL Zucker
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 4 (20 g) Butterkekse
- 140 g Zucker
- 1 TL gem. Zimt
Zubereitung
60 Minuten
fortgeschritten
- 1.
- Für die Berliner die Hefe mit 6 EL lauwarmem Wasser verrühren, 5–7 Minuten gehen lassen. Milch lauwarm erwärmen. Beides mit 175 g Mehl, 1 Prise Salz und übrigen Teigzutaten mit den Knethaken des Rührgeräts verkneten.
- 2.
- 175 g Mehl nach und nach unterkneten, bis ein feuchter Teig entsteht. Zugedeckt am warmen Ort 1–1 1⁄2 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
- 3.
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Teig auf wenig Mehl ca. 1 cm dick ausrollen. Ca. 15 Kreise (à ca. 8 cm Ø) ausstechen. Teig evtl. wieder verkneten und erneut ausrollen. Kreise mit Abstand auf die Bleche legen.
- 4.
- Zugedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
- 5.
- Für den Karamell Zucker und 6 EL Wasser bei mittlerer Hitze goldgelb karamellisieren. Butter und Sahne einrühren (kann spritzen!) und mit Meersalz abschmecken. Beiseitestellen. Zutaten für die Füllung glatt rühren.
- 6.
- In einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Für den Zimtzucker Kekse zerbröseln und mit den übrigen Zutaten mischen.
- 7.
- Öl zum Frittieren auf ca. 140 °C erhitzen. Teigkreise portionsweise darin 3–4 Minuten goldbraun frittieren, dabei einmal wenden. Herausheben und sofort in Zimtzucker wälzen. Mit der Lochtülle nacheinander von zwei Seiten in die Berliner stechen und jeweils gut 1 TL Füllung hineindrücken.
- 8.
- Warm mit Karamell und evtl. Rest Zimtzucker servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 5 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate