Dithmarscher Heidelbeer-Joghurtkuchen
Aus LECKER-Sonderheft 3/2015

Zutaten
- 200 g + etwas Mehl
- 100 g kalte + etwas Butter
- 40 g + 100 g Zucker
- 1 Ei (Gr. M)
- 8 Blatt Gelatine
- 500 g Magerquark
- 300 g Joghurt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Heidelbeeren
- 200 g Heidelbeerkonfitüre
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig 200 g Mehl, 100 g Butter in Stückchen, 40 g Zucker, Ei und 2 EL kaltes Wasser in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
- 2.
- Den Boden einer Springform (26 cm Ø) fetten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in Größe des Formbodens ausrollen. In die Form legen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 3.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Boden aus dem Backofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
- 4.
- Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Joghurt, Vanillezucker und 100 g Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Gelatine ausdrücken. Im kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
- 5.
- Erst 4 EL Joghurtcreme einrühren. Dann die Gelatinemischung in die übrige Joghurtcreme rühren. Ca. 15 Minuten kalt stellen, bis sie leicht zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen, in 2 Portionen unter die Creme heben.
- 6.
- Auf den Boden in die Form geben und glatt streichen. Mindestens 5 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.
- 7.
- Heidelbeeren verlesen, evtl. waschen und gut abtropfen lassen. Konfitüre in einem kleinen Topf erhitzen. Vom Herd nehmen. Heidelbeeren untermischen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Auf dem Kuchen verteilen.
- 8.
- Bis zum Servieren kalt stellen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 380 kcal
- 11 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate