Erdnuss-Bananenkuchen mit Karamellkeksboden
Aus LECKER 4/2013

Zutaten
- Öl
- 100 g Butter
- 23 (ca. 180 g; z. B. von Lotus) Karamellkekse
- 2 Blatt weiße Gelatine
- 2 (ca. 250 g) reife Bananen
- 3 EL Zitronensaft
- 300 g Doppelrahmfrischkäse
- 150 g Erdnussbutter (crunchy; Glas)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g + 50 g Schlagsahne
- 1⁄2 Päckchen Sahnefestiger
- 50 g Zartbitterschokolade
- 15 g Kokosfett (z. B. Palmin)
- 1 großer Gefrierbeutel
Zubereitung
50 Minuten
einfach
- 1.
- Den Boden einer Springform (18 cm Ø) dünn mit Öl bestreichen. Butter schmelzen. 19 Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle fein zerbröseln. Mit der geschmolzenen Butter gut mischen.
- 2.
- Masse als Boden in die Form drücken. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 3.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Bananen schälen, kleiner schneiden und zusammen mit dem Zitronensaft pürieren. Frischkäse, Bananenpüree, Erdnussbutter, Zucker und Vanillezucker verrühren. Gelatine ausdrücken und bei sehr schwacher Hitze in einem kleinen Topf auflösen.
- 4.
- Erst 2 EL Creme unter die Gelatine rühren, dann alles unter die übrige Creme rühren. Erdnuss-Bananen-Creme auf den Keksboden geben, glatt streichen und mind. 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
- 5.
- 150 g Sahne steif schlagen, dabei zum Schluss Sahnefestiger einrieseln lassen. Sahne auf die Torte streichen und bis zum Servieren kalt stellen.
- 6.
- Schokolade und Kokosfett grob hacken. Mit 50 g Sahne in einen kleinen Topf geben und unter Rühren schmelzen. 15–20 Minuten abkühlen lassen, dabei zwischendurch umrühren. Kuchen aus der Form lösen. Übrige Kekse in grobe Stücke brechen, darauf verteilen.
- 7.
- Schokoladensoße dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 540 kcal
- 10 g Eiweiß
- 43 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate