Filoteig-Melonentörtchen

Zutaten
- 1 Packung (à 250 g) Strudelteigblätter Filo- oder Yufkateig (à 30 x 31 cm; Kühlregal)
- 2 Blatt Gelatine
- 1 Bio-Limette
- 300 g Vollmilch-Joghurt
- 50 g Zucker
- 250 g Schlagsahne
- 1 Stück(e) (ca. 500 g) Wassermelone, kernlos
- 1 Stück(e) (ca. 250 g) Cantaloupe-Melone
- 1 Stück(e) (ca. 250 g) Honigmelone
Zubereitung
35 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Teigblätter bei Raumtemperatur ca. 10 Minuten ruhen lassen. 4 Blätter entnehmen, übrige Blätter gut einwickeln und anderweitig verwenden. Teigblätter in Quadrate (à ca. 10 x 10 cm) schneiden.
- 2.
- Je 3 Quadrate versetzt übereinander legen und in die Mulden eines Muffinblechs (à 12 Mulden) verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen, herausnehmen, abkühlen lassen und aus dem Blech heben.
- 3.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Limette waschen, trocken reiben, Schale abraspeln. Limette halbieren und Saft auspressen. Joghurt, Zucker, Limettensaft und -schale, bis auf etwas zum Verzieren, verrühren.
- 4.
- Gelatine auflösen. 5 EL der Joghurtmasse einrühren, unter den übrigen Joghurt rühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Joghurtcreme in die Körbchen füllen und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 5.
- Inzwischen Melonen entkernen und mit einem Mini-Kugelausstecher kleine Kugeln aus dem Melonenfruchtfleisch ausstechen. Melonenkugeln auf die Törtchen verteilen, mit Limettenschale verzieren. Törtchen anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 130 kcal
- 540 kJ
- 2 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 14 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Triemer, Isabell