Gefüllter Hackbraten

Zutaten
- 2 Brötchen vom Vortag
- 5 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 250 g Mett
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 2 Packungen (à 200 g) Doppelrahm-Kräuterfrischkäse
- 1 Bund Petersilie
- 20 g Butter oder Margarine
- 1 Glas (720 ml/ Abtropfg.: 425 g) junge, ganze Karotten
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. 2 Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, restliche Zwiebeln in Ringe schneiden. Hack, Mett, Eier, ausgedrücktes Brötchen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel verkneten.
- 2.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Frischkäse und Lauchzwiebeln verkneten und zu einer ca. 20 cm langen Rolle formen. Hackteig flach ausrollen, um die Käserolle legen und etwas festdrücken.
- 3.
- Hackbraten auf die mit kaltem Wasser ausgespülte Fettpfanne des Backofens legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken.
- 4.
- Zwiebelringe im heißen Fett glasig dünsten und ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit über den Hackbraten geben. Karotten abtropfen lassen und im Bratfett der Zwiebeln ca. 3 Minuten schwenken. Mit Petersilie bestreuen.
- 5.
- Hackbraten mit Parikapulver bestäuben und mit den Karotten auf einer Platte anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 1060 kcal
- 4450 kJ
- 55g Eiweiß
- 82g Fett
- 24g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Horn