Gefülltes Kasseler nach Schwarzwälder Art mit Rahmwirsing und Schupfnudeln
Aus kochen & genießen 11/2015

Gelungene Kombination: In der Bratenmitte treffen deftiger Schwarzwälder Schinken, Senf und Crème fraîche auf süße Kirschkonfitüre
Zutaten
- 2 Scheibe/n Toastbrot
- 1 Lauchzwiebel
- 8 Stiel/e Thymian
- 50 g Schwarzwälder Schinken
- 2 EL (à 20 g) Kirschkonfitüre
- 50 g Crème fraîche
- 1 EL Senf
- 1,4 kg ausgelöster Kasselerrücken
- 2 TL Spießbratengewürz (z. B. von Ostmann)
- 2 Möhren
- 3 Zwiebeln
- 9 EL Butterschmalz
- 1 Wirsing (ca. 1,25 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 2 Eier
- 1 Pck. (à 750 g) Kloßteig "halb und halb" (Kühlregal)
- 150 g Mandelblättchen
- 4-5 TL Speisestärke
- Muskat
- Holzspießchen
- Küchengarn
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Füllung Brot fein zerbröseln. Lauchzwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Thymian waschen, von 4 Stielen die Blättchen abzupfen. Schinken fein würfeln. Alles mit Konfitüre, Crème fraîche und Senf verrühren.
- 2.
- Kasseler waschen, trocken tupfen und längs ein-, aber nicht durchschneiden. Füllung in die Öffnung verteilen. Zustecken und festbinden. Kasseler mit Spießbratengewürz einreiben.
- 3.
- Möhren schälen, waschen. 2 Zwiebeln schälen, alles vierteln. 2 EL Butterschmalz im Bräter erhitzen. Kasseler darin anbraten. Zwiebeln und Möhren kurz mitbraten. 1 l Wasser und übrige Thymianstiele zufügen, aufkochen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 1 Stunde schmoren.
- 4.
- Für die Schupfnudeln Eier und 2 EL Wasser verquirlen. Aus der Kloßmasse Schupfnudeln formen, in Ei und Mandelblättchen wenden. 5 EL Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Schupfnudeln darin goldbraun braten. Warm stellen.
- 5.
- Für den Wirsing Sahne und 2 TL Stärke glatt rühren. In den Kohl rühren und ca. 5 Minuten weiterschmoren. Dabei ab und zu umrühren. Kohl mit Salz und Muskat abschmecken.
- 6.
- Kasseler aus dem Bräter heben und im ausgeschalteten Ofen ca. 10 Minuten ruhen lassen. Fond in einem Topf aufkochen. 2-3 TL Stärke und 3 EL kaltes Wasser glatt rühren und den Fond damit binden. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kasseler in Scheiben schneiden. Alles anrichten.
- 7.
- Die fixen Schupfnudeln aus fertigem Kloßteig erhalten als Extrapfiff eine Hülle aus Mandelblättchen
- 8.
- In das Fleisch eine Tasche schneiden und füllen. Mit Holzspießchen zustecken und mit Garn festbinden.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 850 kcal
- 56 g Eiweiß
- 43 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate