close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grillen auf dem Balkon - nützliche Tipps und praktische Helfer

Birte Wloka

Wer in der Stadt lebt und einen Balkon sein eigen nennen darf, kann sich glücklich schätzen. Besonders jetzt ist das zusätzliche „Zimmer“ im Freien eine tolle Sache, um die Sonne zu genießen und den Grill anzuheizen.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Grillen auf dem Balkon
Toll bei gutem Wetter: Grillen auf dem Balkon, Foto: gettyimages, Westend61

Wir erklären, wann das erlaubt ist und stellen praktische Lieblingsprodukte für den Grillspaß in luftiger Höhe vor.

 

Ist Grillen auf dem Balkon überhaupt erlaubt?

Bevor die Grillparty im Freien steigen kann, solltest du einige Regeln beherzigen, um unnötigen Ärger mit den Nachbarn oder dem Vermieter zu vermeiden.

  • Das Grillen von Würstchen und Co. auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten ist grundsätzlich erlaubt. Es sei denn, im Mietvertrag ist ein ausdrückliches Grillverbot aufgeführt. Die Belästigung der Anwohner durch Qualm muss stets so gering wie möglich gehalten werden. Es ist untersagt zu grillen, wenn Rauch in die Nachbarwohnungen zieht.
  • Am besten kündigst du Grillabende bei den Bewohnern rechtzeitg an, um den Hausfrieden nicht unnötig zu gefährden.
 

Unser Lieblingsgrill für deinen Balkon

Lotus Holzkohlegrill

Der Mieterbund empfiehlt aufgrund der geringen Rauchentwicklung einen Elektrogrill, wir setzen trotzdem auf den LotusGrill. Der ist trotz Holzkohlebetrieb nämlich so gut wie rauchfrei, weil das Fett vom Grillgut nicht auf die Kohlen tropft. Diese befinden sich in einem verschlossenen Behälter im Inneren des Grills. Grillwurst und Co. bekommen aber trotzdem das rauchige Aroma, das wir am Grillen so lieben. Gezündet wird der Lotus mit handelsüblicher Brennpaste. Die Brenndauer variiert je nach Kohle zwischen 40 und 90 Minuten. Toll ist außerdem sein geringes Gewicht von unter vier Kilo!

Eine Amazon-Nutzer berichtet begeistert von dem Grill: "Mein Nachbar von gegenüber und ich haben gleichzeitig zu Grillen angefangen. Er hat einen normalen Holzkohlegrill. Während er noch den Grill angeheizt und die Nachbarn eingeräuchert hat, habe ich schon das erste Steak gegessen. Nach fünf Minuten ist der Lotus Grill auf Temperatur und raucht praktisch überhaupt nicht."

Die Fakten in Kürze:

  • Geeignet für bis zu fünf Personen
  • Größe: 35 x 26 x 23,4 Zentimeter
  • Gewicht: 3,7 Kilo
  • Lieferumfang: Betriebsbereiter Grill, Transporttragetasche, Batterien, Gebrauchsanweisung

Dein flexibler Sitzplatz unter freiem Himmel

Der Platz auf dem Balkon ist knapp. Unser Favorit dafür ist diese schicke Bierzeltgarnitur von Nexos, die schnell aufgebraut ist und auch von Amazon als 'Amazon's Choice' empfohlen wird. Nach dem Gebrauch kann die Garnitur, die aus einem Tisch und zwei Bänken besteht, zusammengeklappt und problemlos gelagert oder auch mal transportiert werden. Die Garnitur ist auch in weiß und braun verfügbar.

In einer Rezension heißt es: "Tisch und Bänke sind leicht aufzubauen und ebenso einfach zu transportieren.Der Tisch ist stabil, so das man ihn beruhigt mit Allem decken kann, was man für eine Grillparty etc. auf einem Tisch benötigt.Ich kann dieses Produkt ohne Wenn und Aber weiterempfehlen!"

Die Fakten in Kürze:

  • Material: Metallgestell und Hartplastik mit Rattan-Optik
  • Größe Tisch: 180 x 75 x 70 cm; Größe Bänke: 180 x 25 x 43 cm
  • Tisch belastbar bis 170 Kilo, Bänke belastbar bis 200 Kilo
  • Produktgewicht: 31,5 Kilo

Koziol Gläser: Outdoor-Kristalle zum Anstoßen

Hat jeder seinen Platz gefunden, können die Getränke serviert werden. Und zwar am liebsten in diesen stilvollen Kunststoffbechern im hübschen Facettendesign, dass an edles Kristall erinnert. Wo sich mehrere Menschen auf kleinstem Raum aufhalten, fällt schnell mal etwas um oder mit Pech sogar auf den Boden. Wie gut, wenn man dann Trinkbecher wie die Koziol Crystal-Gläser zur Hand hat, die sind nämlich stoßfest und obendrein auch noch sehr schön anzusehen.

Die Fakten in Kürze:

  • Material: Kunststoff
  • Fassungsvermögen: 200 ml

"Klasse", findet ein Käufer die Gläser. "Sie sehen wirklich sehr gut aus! Haben eine sehr gute Größe und liegen gut in der Hand. Zum Campen bestens geeignet!"

Platzsparend servieren mit dem Servierschalenset von Tomorrow's Kitchen

Der Brotkorb und die Schälchen mit den leckeren Dips nehmen beim Grillen gerne mal den halben Tisch ein, und auf dem Balkon fällt der ohnehin schon eine Nummer kleiner aus. Mit den schicken Servierschalen von Tommorow's Kitchen kannst du alles platzsparend aufeinander stapeln. So praktisch!

Bei Amazon gibt's von den Käufern dafür volle fünf Sterne - eine von ihnen schreibt: "Da bei uns im Haus die Snacks nicht fehlen, habe ich diese Schalen gekauft die sehr praktisch und leicht zu handhaben sind. Bevor die Schalen ankamen, dachte ich zunächst ehrlich, dass das 'billige' Plastikschalen seien, jedoch hat sich meine Meinung rasch nach Erhalt der Schalen geändert. Sie sind spülmaschinenfest und auch das Material ist in einer super Qualität und gut verarbeitet."

Die Fakten in Kürze:

  • Sechs verschiedene Schalengrößen
  • Material: Kunststoff
 

Ordnungshüter für Besteck und Co.

Gartenparty-Deko für Feiern unter freiem Himmel
 

Utensilo basteln - so geht’s Schritt für Schritt >>

Damit das Besteck und die Soßen beim Grillen auf dem Balkon für alle stets griffbereit sind, kannst du dieses tolle Utensilo in vier Schritten ganz einfach selber machen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Bierträger aus Karton, buntes Geschenkpapier, Kleber und ein Bastelmesser.

 


Die besten Rezepte zum Grillen auf dem Balkon

Sind alle Vorbereitung getroffen, kann der Grill angeheizt werden. Mit diesen Rezepten von Fleisch über Grillwurst bis hin zu vegetarischen Leckereien wird das Grillen auf dem Balkon eine richtig leckere Angelegenheit!

Video-Tipp

 

Auch eine leckere Idee zum Grillen:

 

 

Kategorie & Tags
Mehr zum Thema
Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved