Auf dem Prüfstand

Stiftung Warentest: Diese Handmixer überzeugen die Jury

Einen guten Handmixer zu finden, ist bei der riesigen Auswahl gar nicht so leicht. Stiftung Warentest ist beim Kauf eine zuverlässige Anlaufstelle. Wo du die Testsieger nachkaufen kannst, liest du hier.

Frau rührt mit einem Handmixer Muffinteig in einer Schüssel
Stiftung Warentest verrät, welche Handmixer eine Bereicherung für die Küche sind. Foto: Lecker.de / iStock
Auf Pinterest merken

Ein guter Handmixer ist für alle, die regelmäßig backen, ein unverzichtbarer Begleiter in der Küche. Doch welcher Mixer hält, was er verspricht, und lohnt sich auch auf lange Sicht? Die Tester*innen von Stiftung Warentest haben sich 18 Handmixer verschiedener Marken genauer angesehen.

So hat Stiftung Warentest Handmixer getestet

"Handmixer im Test: Diese Handrührer halten durch“ heißt der Test von Stiftung Warentest vom November 2020. Drei der insgesamt 18 Mixer verfügen über einen Pürieraufsatz. Mit in das Gesamturteil des Tests flossen folgende Kriterien ein:

  • Funktion: 45 Prozent

  • Handhabung: 25 Prozent

  • Belastbarkeit: 15 Prozent

  • Sicherheit: 5 Prozent

  • Geräusch: 10 Prozent

Die Testsieger von Stiftung Warentest im Überblick

Bester Handmixer bei Stiftung Warentest: Bosch

Gewinner des großen Handmixer-Tests von Stiftung Warentest ist der Clever Mixx MFQ24200 von Bosch (Qualitätsurteil 2,0).

Das Rührgerät mit vier Geschwindigkeitsstufen und einer Turbostufe überzeugt die Tester*innen vor allem in den Punkten Belastbarkeit und Geräusch, kann aber auch mit einer guten Handhabung (2,2) und Funktion (2,3) überzeugen.

Zweitbeste Handmixer bei Stiftung Warentest: Krups

Auf Platz 2 des Handmixer-Tests von Stiftung Warentest schaffen es gleich zwei Modelle der Marke Krups: der 3Mix 7000 F60814 und der 3Mix 7000 F60858. Beide erhalten die Note 2,2 und schneiden in allen Kategorien gleich gut ab.

Die Zweitplatzierten überzeugen bei Stiftung Warentest vor allem durch ihre Belastbarkeit (Note 1,0), den vergleichsweise geringen Geräuschpegel (Note 1,8) und die Sicherheit (Note 2,0).

Philips und WMF teilen sich Platz 3

Auch der Viva Collection HR3741 von Philips und der Handmixer aus der WMF Kult X Edition schenken sich laut Stiftung Warentest nichts und erhalten beide das Qualitätsurteil 2,5.

In puncto Belastung und Sicherheit schneiden die zwei preiswerten Handmixer zwar sehr gut ab, können aber bei der Handhabung und Funktion nur mit einem „Befriedigend“ dienen.

Handmixer mit Pürieraufsatz: Die Besten laut Stiftung Warentest

Soll es lieber ein Handmixer mit Pürieraufsatz sein? Die Tester*innen von Stiftung Warentest zeigen sich sowohl von dem Styline MFQ4075DE von Bosch als auch von dem 3Mix 9000 Deluxe GN903131 überzeugt und verleihen beiden das Qualitätsurteil 2,2.

Das Deluxe-Modell von Krups liegt in der Handhabung vorn, dafür gewinnt der Styline von Bosch mit seinen Funktionen.

Hier liest du, wie gut der Krups 3Mix 9000 bei uns im Test abschneidet.

Kitchenaid-Alternative: Das sind die besten Modelle - Foto: iStock/ fcafotodigital
KitchenAid-Alternative: Diese günstigen Küchenmaschinen können locker mithalten

Du suchst eine KitchenAid-Alternative, weil das Original zu viel kostet? Gute Nachrichten: Zur teuren KitchenAid gibt es günstige Alternativen! Wir zeigen dir, welche Küchenmaschinen dem Klassiker Konkurrenz machen.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

Nivona CUBE 4 im Test - Foto: LECKER.de / Benjamin Johl
Nivona CUBE 4‘ im Test: Der Kaffeeautomat will das Kaffeekochen neu erfinden

Mit Minimalismus, Style und kompakten Maßen will Nivona mit dem Kaffeeautomaten CUBE 4102 das Beste aus verschiedenen Welten des Kaffeegenusses vereinen. Ob der Spagat gelingt, erfährst du im Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.