Heidelbeer-Buttermilch-Eistorte

Zutaten
- 300 g Heidelbeeren
- 130 g Zarte Waffelröllchen (z. B. Cigarettes Russes)
- 4 Eigelb (Größe M)
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1/2 l Buttermilch
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 625 g Schlagsahne
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- 250 g Heidelbeeren waschen, gut abtropfen lassen. 125 g Waffelröllchen grob hacken oder in Röllchen schneiden. Eigelb, Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker schaumig rühren. Buttermilch und Zitronenschale unterrühren. 500 g Sahne steif schlagen und ebenfalls unterrühren. Masse zugedeckt 1 1/2-2 Stunden ins Gefriergerät stellen und etwas anfrieren lassen. Dabei alle 30 Minuten die Masse durchrühren. Sobald die Masse vollständig zu gefrieren beginnt, Heidelbeeren und Röllchen unterheben. Masse in eine Silikon-Gugelhupfform (22 cm Ø; ca. 2,75 Liter Inhalt) streichen. Zugedeckt ca. 12 Stunden, am besten über Nacht, einfrieren. 50 g Heidelbeeren verlesen, evtl. waschen und gut abtropfen lassen. Übrige Röllchen zerbröseln. 125 g Sahne und 1 Päckchen Vanillin-Zucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Eistorte aus der Form stürzen. Mit Sahnetuffs, Heidelbeeren und Röllchenbröseln verzieren. Sofort servieren
- 2.
- Wartezeit ca. 12 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 150 kcal
- 630 kJ
- 2 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas