Heidelbeer-Käsekuchen
Aus LECKER 9/2011

Zutaten
- Fett und Semmelbrösel
- 400 g Heidelbeeren
- 4 Eier (Gr. M)
- 150 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 750 g Magerquark
- 1 TL Zitronensaft
- 150 g Heidelbeerkonfitüre
- Alufolie
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- Nur den Boden einer Springform (26 cm Ø) fetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Heidelbeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/Gas: s.
- 2.
- Hersteller). Eier trennen. Eiweiß zugedeckt kalt stellen.
- 3.
- Eigelb, Butter, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts 3–5 Minuten hellcremig rühren. Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd mit dem Quark und dem Zitronensaft unterrühren.
- 4.
- Eiweiß steif schlagen und mit einem Schneebesen unter den Teig heben. Danach die Hälfte Heidelbeeren unterziehen. Den Teig in die Form füllen und im heißen Ofen 60–70 Minuten backen.
- 5.
- Ca. 15 Minuten vor Ende der Backzeit mit Konfitüre bestreichen und mit Alufolie abdecken. Kuchen im Ofen etwas abkühlen lassen, dann herausnehmen und mit übrigen frischen Heidelbeeren belegen. Kuchen auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 230 kcal
- 9 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate