Heidelbeerkuchen vom Blech

Blaubeeren satt: Sie verstecken sich im saftigen Teigboden und bedecken den Heidelbeerkuchen vom Blech als üppige Schicht. Und dazwischen: eine Creme, die auf der Zunge zergeht.
Zutaten
500 g weiche Butter
etwas weiche Butter
500 g Mehl
etwas Mehl
625 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
Salz
10 Eier (Gr. M)
1 Pck. Backpulver
1200 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
750 g Mascarpone
750 g Magerquark
75 g Speisestärke
Zubereitung
1
Für den Teig Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm; mind. 3,5 cm tief) fetten und mit Mehl ausstäuben. 500 g Butter, 300 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. 500 g Mehl und Backpulver mischen, kurz unterrühren. 300 g Heidelbeeren (frische vorher waschen und gut trocken tupfen; TK-Beeren unaufgetaut) unter den Teig heben.
2
Teig auf die Fettpfanne streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) 25–35 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und auf einem Kuchengitter ca. 2 Stunden auskühlen lassen.
3
Für die Creme Mascarpone, Quark und 150 g Zucker mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Creme auf dem Kuchen verteilen und ca. 30 Minuten kühl stellen.
4
Für das Kompott 900 g Heidelbeeren, 175 g Zucker und 5 EL Wasser in einem Topf aufkochen und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln. Stärke und 100 ml Wasser glatt rühren, in die Beeren rühren und nochmals 1 Minute köcheln. Kompott abkühlen, aber nicht fest werden lassen. Auf dem Kuchen verteilen und nochmals ca. 30 Minuten kühl stellen.
5
Tipp: Für eine runde Torte Alle Zutaten halbieren, den Teig in einer Springform (28 cm Ø) backen. Boden in der Form auskühlen lassen, Mascarponecreme und Heidelbeerkompott darauf verteilen und kalt stellen.
Nährwerte
Pro Stück
- 570 kcal
- 11 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 53 g Kohlenhydrate