Käsekuchen „Stracciatella“ mit Orangeat
Aus LECKER-Sonderheft 1/2017

Omas buttriger Mürbeteigboden! Darauf landet heute softer Ricotta mit Schokosplittern statt Quark
Zutaten
- 250 g + etwas Mehl
- 50 g Zucker
- 50 g Zucker
- Salz
- 125 g kalte Butter
- etwas Butter
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Orangeat
- 3 Eier (Gr. M)
- 500 g Ricotta
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Bio-Zitrone
- 70 g Schlagsahne
- Puderzucker
Zubereitung
90 Minuten
( + 90 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Für den Boden 250 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 6–7 EL kaltes Wasser und 125 g kalte Butter in Stückchen erst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen zügig zu einem Mürbeteig verkneten. Zu einem Ziegel formen und zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Springform (26 cm Ø) fetten. Teig auf wenig Mehl rund (ca. 28 cm Ø) ausrollen. Mithilfe der Kuchenrolle in die Form legen. Den Teigrand mit den Fingern ca. 3 cm hochdrücken. Teigboden öfter mit einer Gabel einstechen. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten vorbacken.
- 3.
- Für die Füllung inzwischen Schokolade und Orangeat fein hacken. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Ricotta, 50 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Sahne mit den Schneebesen des Rührgerätes verrühren. Eischnee unterheben.
- 4.
- Mürbeteigboden aus dem Ofen nehmen, die Ofentemperatur reduzieren (E-Herd: 150 °C/Umluft: 130 °C/Gas: s. Hersteller). Etwa Hälfte Ricottamasse in den Boden füllen. Schokolade und Orangeat daraufgeben. Rest Ricottamasse darauf verteilen.
- 5.
- Käsekuchen 40–50 Minuten weiterbacken. Ofen ausschalten und die Ofentür einen Spalt öffnen. Kuchen ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Bis zum Servieren kalt stellen. Nach Belieben mit Puderzucker und kandierten Früchten verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 250 kcal
- 5 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate