Kennst du schon Aperol Sour, die beste Alternative zum Spritz?

Aperol Sour in einem länglichen Glas mit Eiswürfeln serviert.
Nicht zuletzt die Schaumkrone macht den Aperol Sour zum besonderen Cocktail-Liebling. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Süß, sauer, erfrischend und leicht herb: Aperol Sour ist der Hit beim Cocktailabend mit lieben Freundinnen und Freunden!

Der Schaum ist zwar ein Highlight, aber auch ohne schmeckt der Drink genial. In diesem Fall brauchst du für den Aperol Sour auch keinen Shaker, sondern kannst alle Zutaten einfach verrühren. Als Deko macht sich dann ein Schnitz Orange perfekt.

Also, alle die schon Aperol-Spritz lieben, sollten diesen Cocktail mit dem roten Lieblingsaperitif, frischem Fruchtsaft und Tonic unbedingt mal probieren.

VegetarischLowcarbLaktosefrei
  • Zubereitungszeit:
    5 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Glas (à 250 ml)

60 ml Aperol

Saft von 1 Orange (ca. 80 ml)

Saft von 1 Limette (ca. 30 ml)

1 sehr frisches Eiweiß

80 ml Tonicwater

Eiswürfel

Zubereitung

1

Aperol, Orangensaft, Limettensaft und Eiweiß in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und ca. 30 Sekunden kräftig schütteln.

2

Drink in ein Glas mit Eiswürfeln abseihen. Mit Tonic auffüllen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 191 kcal
  • 2 g Eiweiß
  • 13 g Kohlenhydrate

Mein Tipp: Aperol Sour ohne Eiweiß

Für einen veganen Aperol Sour kannst du auf Aquafaba zurückgreifen, denn damit gelingt ebenfalls eine schöne Schaumkrone. Dafür statt Eiweiß ca. 15 ml Aquafaba (Kichererbsenkochwasser) mit in den Shaker geben.

Aus LECKER 11/2018