Kitty Cat Donuts mit Schokoglasur
Aus LECKER-Sonderheft 1/2015

Zutaten
- 175 ml Milch
- 40 g Butter
- 400 g + etwas Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- Salz
- 1 Ei + 1 Eigelb (Gr.M)
- 1-2 l Öl zum Frittieren
- Backpapier
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 150 g weiße Kuvertüre
- 10 g Kokosfett (z. B. Palmin)
- ca. 26–30 Mandeln
- 2 kleine Gefrierbeutel
Zubereitung
450 Minuten
einfach
- 1.
- Milch erwärmen. Butter darin schmelzen. 400 g Mehl, Hefe, Zucker und 1 Prise Salz mischen. Ei und Eigelb zugeben. Warme Milch-Butter-Mischung zugießen. Teig zuerst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen 5–6 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- 2.
- Teig zur Kugel formen und wieder in die Schüssel legen. Zugedeckt ca. 1 1⁄2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Teig nochmals mit den Händen durchkneten. Anschließend mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- 3.
- Teig kurz kneten, ausrollen und 13–15 Donuts-Ringe (à ca. 8 cm Ø; diverse Größen bei z. B. amazon.de ab 6 € zzgl. Versand, alternativ den äußeren Kreis z. B. mit einem Glas ausstechen. Für das Loch in der Mitte den unteren Rand einer Spritztülle nehmen.
- 4.
- Damit nichts kleben bleibt, beides jeweils kurz in Mehl tauchen.) ausstechen. Teigringe zugedeckt gehen lassen. Portionsweise frittieren. Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auskühlen lassen.
- 5.
- Beide Kuvertüren getrennt hacken. Jeweils mit 5 g Kokosfett im heißen Wasserbad schmelzen. Für Katzenohren 2 Schlitze in die Donuts stechen. Mandeln hineinstecken. Donuts mit den Ohren voran je zur Hälfte in eine Kuvertüre tauchen.
- 6.
- Abtropfen und trocknen lassen.
- 7.
- Für die Verzierung restliche Kuvertüren in den Schälchen nochmals schmelzen. In kleine Gefrierbeutel füllen. Je eine kleine Ecke abschneiden und auf die Donuts freche Katzengesichter spritzen. Trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 320 kcal
- 6 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate