Klassischer Marmorkuchen

Zutaten
- 400 g Zartbitter-Schokolade
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 6 Eier (Größe M)
- 150 g Crème fraîche
- 425 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL brauner Rum
- Kakao
- Fett und Paniermehl
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Schokolade fein hacken und 300 g über einem heißen Wasserbad schmelzen. Ein Tablett mit Backpapier auslegen, 100 g Schokolade darauf gießen und glatt streichen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Inzwischen Fett, Zucker und Salz ca. 10 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Crème fraîche dazugeben und verrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Teig halbieren. Unter eine Hälfte die restliche geschmolzene Schokolade und Rum rühren.
- 3.
- Eine Gugelhupfform (2 Liter Inhalt) ausfetten und mit Paniermehl bestäuben. Teig abwechselnd esslöffelweise einfüllen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen.
- 4.
- Inzwischen gekühlte Schokolade in Stückchen brechen und nochmals kalt stellen. Kuchen aus den Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und auf ein Küchengitter stürzen. Auskühlen lassen. Restliche 100 g Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- 5.
- und als Guss auf den Kuchen geben. Schokostückchen darauf streuen. Fest werden lassen und den Kuchen mit Kakao bestäuben. Sofort servieren.
Ernährungsinfo
16 Scheiben ca. :
- 450 kcal
- 1900 kJ
- 8g Eiweiß
- 27g Fett
- 44g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas