Kürbis-Flammkuchen - so geht's Schritt für Schritt

Stellen Sie schon mal den Federweißen dazu kalt!

Kürbis-Flammkuchen - Zutaten 4 Personen:
- 1/4 Würfel Hefe (ca. 10 g)
- 1 TL Zucker
- 300 g Mehl
- Salz
- 3 EL Öl
- 600 g Hokkaido-Kürbis
- 100 g Crème fraîche
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 TL Mango-Chutney
- 100 g Ziegenfrischkäse
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Backpapier

Kürbis-Flammkuchen - Schritt 1:
Die Hefe in einer kleinen Schale zerbröckeln und mit Zucker verrühren, bis die Hefe flüssig wird. 1/4 TL Salz, Öl und 150 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die angerührte Hefe zugießen und alles sofort zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Kürbis-Flammkuchen - Schritt 2:
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Den Kürbis putzen, waschen und mit einem Sparschäler oder einer Küchenreibe in dünne Scheiben hobeln.

Kürbis-Flammkuchen - Schritt 3:
Den Teig in vier Portionen teilen. Die Teigstücke erneut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu einem ovalen Fladen (ca. 15 x 30 cm) ausrollen. Die 4 Fladen gleichmäßig mit Crème fraîche bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Kürbis-Flammkuchen - Schritt 4:
Die Fladen mit Kürbis, Mango-Chutney und zerbröckeltem Ziegenkäse belegen. Je 2 Flammkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kürbis-Flammkuchen nacheinander im vorgeheizten Ofen auf unterster Schiene (E-Herd: 250 °C/ Umluft: 225 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen.
Frisch aus dem Ofen schmeckt Kürbis-Flammkuchen am besten. Genießen Sie ihn unbedingt mit einem Glas Federweißer!
Mehr zum Thema Kürbis
- Kürbissorten - die Lieblinge im Überblick
- Hokkaidokürbis - oranger Liebling
- Butternut-Kürbis - viel Fruchtfleisch, wenig Kerne
- Kürbis-Rezepte mit Hokkaido, Butternut & Co.
- Kürbiscremesuppe - das einfache Grundrezept
- Kürbis-Auflauf
- Kürbiskuchen-Rezepte
- Hokkaido - Rezepte mit dem Lieblingskürbis
- Die besten Butternut-Rezepte
- Kürbisgemüse - Rezepte
- Top 5: Das kannst du aus Spaghettikürbis kochen!
- Pumpkin Spice Latte - das Rezept für zuhause
- Klassische Kürbissuppe
- Kartoffel-Kürbis-Gratin
- Kürbisbrot
- Kürbisrisotto
- Kürbissuppe mit Hackfleisch
- Kürbismarmelade
- Kürbis-Cheesecake
- Kürbis-Lasagne
- Pumpkin Pie
- Kürbisgemüse vom Blech mit Feta und Hack
- Kürbis-Quiche
- Kürbis-Curry
- Kürbispüree
- Kürbissuppe mit Kokosmilch
- Kürbis-Flammkuchen
- Kürbisfleisch verarbeiten
- Kürbispuffer
- Kürbispommes
- Eingemachter Kürbis süß-sauer
- Kürbis schälen - so geht's ganz einfach
- Nudeln mit Kürbis - so geht's
- Kürbis aus dem Ofen - so geht's
- Kürbis-Aufstrich - so geht's
- Kürbischutney selber machen - so geht’s
- Kürbis aushöhlen - so geht's richtig
- Kürbis schnitzen - so geht's richtig
- Kürbiskerne trocknen - so geht's
- Kürbiskerne rösten - so einfach geht's
- Kürbiskernöl - eine Spezialität aus Österreich
- Kürbis einfrieren – 3 einfache Möglichkeiten
- Einfache Kürbiswaffeln - so geht's
- Kürbispfannkuchen - so geht's
- Kürbispesto - so einfach geht's
- Kürbis-Ravioli selber machen
- Kürbisgnocchi - so geht's
- Kürbis grillen - so einfach geht's
- Spaghettikürbis zubereiten - so geht's