Kunterbunter Kachelkuchen
Welches Stück soll ich nur nehmen? 24 Kinder haben die Qual der Wahl, welchen der Heidelbeer-Quark-Happen mit fantasievoll verzierten Butterkeksen sie vernaschen
Zutaten
375 g Heidelbeeren
650 g Schlagsahne
350 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
Salz
5 Eier (Gr. M)
2 Eiweiß (Gr. M)
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
8 Blatt weiße Gelatine
1 Bio-Zitrone
1 kg Magerquark
250 g Puderzucker
24 Butterkekse
nach Beleben Speise- farbe (z. B. rot), Schokolinsen, Zucker- perlen und Streudekor zum Verzieren
Schritt 1
Für den Boden Beeren waschen. 250 g Sahne, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 5 Eier mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Mehl und Backpulver mischen und in zwei Portionen unterheben. Beeren unterheben.
Schritt 2
Teig auf einem gefetteten Backblech (ca. 35 x 40 cm) glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller) 18–20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Schritt 3
Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitrone heiß waschen, Schale fein abreiben. Zitrone auspressen. 400 g Sahne steif schlagen. Quark, Zitronenschale, -saft, 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen. Nach und nach ca. 5 EL Quarkmasse unter die Gelatine rühren. Alles in die übrige Quarkmasse rühren. Sahne portionsweise unterheben. Creme auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen. Kuchen ca. 3 Stunden an einen kühlen Ort stellen.
Schritt 4
Für die Deko Puderzucker und 2 Eiweiß glatt rühren. 2 EL Guss mit Speisefarbe einfärben. Butterkekse mit dem weißen Guss bestreichen, dabei rundherum den gezackten Rand frei lassen. Kekse verzieren und auf den Kuchen setzen.
Nährwerte
Pro Stück
- 310 kcal
- 11 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate