Lebkuchen-Biskuit-Schnitten mit Kirschkompott (Diabetiker)

Zutaten
4 Eier
40 g Diabetiker-Streusüße
2 g Diabetiker-Streusüße
1 Prise Salz
75 g Mehl
15 g Speisestärke
½ Päckchen Backpulver
15 g Kakaopulver
1 EL Lebkuchengewürz
1 Glas (720 ml; Abtr.gew. 370 g) Schattenmorellen
1 Päckchen Puddingpulver
einige Süßstoff
200 g Schlagsahne
½ TL Zimt
Schritt 1
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 40 g Streusüße und Salz einrieseln lassen. Eigelbe unter den Eischnee heben. Mehl, Stärke, Backpulver, 10 g Kakao und Lebkuchengewürz mischen, über die Eier sieben und vorsichtig unterheben. Boden einer quadratischen Springform (24 x 24 cm) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Puddingpulver mit 6 Esslöffel Kirschsaft glatt rühren. Rest Kirschsaft aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren, nochmals aufkochen. Mit Flüssig-Süße abschmecken und Kirschen unterrühren, etwas abkühlen lassen. Biskuitboden aus der Form lösen und einmal waagerecht durchschneiden. Um den unteren Boden den Springformrand stellen. Kompott auf dem Boden verteilen. Mit dem 2. Boden bedecken, ca. 30 Minuten kalt stellen. Sahne steif schlagen, mit Süßstoff abschmecken und auf die Kuchenoberfläche streichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen. Tortenrand entfernen. Kuchen in 12 Stücke schneiden. Jeweils einen Teelöffel Streusüße mit Zimt bzw. 5 g Kakao verrühren. Mit Hilfe einer Schablone je einen hellen und dunklen Tannenbaum auf jedes Stück sieben
Schritt 2
/ 1 1/4 BE
Nährwerte
Pro Stück
- 150 kcal
- 4 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 16 g Kohlenhydrate