Maronencremesuppe mit Walnüssen
Aus LECKER 12/2015

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 500 g Knollensellerie
- 4 (ca. 220 g) Petersilienwurzeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 EL Olivenöl
- 200 ml trockener Weißwein
- 2 EL Gemüsebrühe (instant; klar)
- 600 g vakuumierte gegarte Maronen
- 75 g Walnusskerne
- 20 g Feldsalat
- 200 g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Sellerie und Petersilienwurzeln schälen, waschen und grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Rosmarin waschen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen und hacken.
- 2.
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Sellerie und Petersilienwurzeln unter Rühren 6–8 Minuten mitdünsten. Sie sollen keine Farbe annehmen. Die letzten ca. 2 Minuten Rosmarin mitdünsten.
- 3.
- Mit Wein und 1 1⁄2 l Wasser ablöschen, Brühe einrühren und aufkochen. Maronen zugeben und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
- 4.
- Walnusskerne grob hacken. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Nüsse, 1 EL Wasser und 1 TL Zucker unter Rühren darin rösten und leicht karamellisieren. Sofort auf ein Stück Backpapier geben und auskühlen lassen.
- 5.
- Feldsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Blättchen abzupfen.
- 6.
- Wenn das Gemüse weich ist, Sahne angießen und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Feldsalatblättchen und gerösteten Walnusskernen anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 260 kcal
- 4 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate