Mischpilz-Ragout zu Semmelknödeln
Zutaten
2 Mischpilze
375 g Brötchen vom Vortag (ca. 9 Stück)
1 Zwiebel
40 g Speck
1 Bund Petersilie
70 g Butter oder Margarine
150 ml Milch
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
600 g weiße Champignons
250 g Pfifferlinge
¼ l Bio-Gemüsebrühe
200 g Schlagsahne
2-3 EL heller Soßenbinder
2 Eier (Gr. M)
Zubereitung
Mischpilze in 1/4 Liter Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Brötchen in Scheiben, oder große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln. Petersilie waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken.
Speck in einer Pfanne auslassen, 45 g Fett und Zwiebeln zufügen und glasig dünsten. Zuletzt gehackte Petersilie unterrühren. Mischung, bis auf 2 Esslöffel, über das Brot verteilen. Milch erwärmen und über das Brot gießen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Champignons und Pfifferlinge putzen, vorsichtig waschen, abtropfen lassen und, je nach Größe, halbieren. Restliches Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe, Mischpilze mit Einweichwasser und Sahne angießen. Zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Soßenbinder unter Rühren einstreuen, nochmals aufkochen und abschmecken. Eier verquirlen, über die Brötchenmasse gießen und gut durchmischen.
Mit angefeuchteten Händen 8 glatte Knödel formen und in leicht siedendem Salzwasser bei schwacher Hitze 8-10 Minuten darin gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und sofort mit dem Pilzragout anrichten.
Mit der restlichen Speckmischung bestreuen und mit Petersilie garniert servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 730 kcal
- 21 g Eiweiß
- 44 g Fett
- 61 g Kohlenhydrate