Möhren-Mandel-Blechkuchen mit Zitronenguss

Möhren-Mandel-Blechkuchen mit Zitronenguss Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
  • Zubereitungszeit:
    75 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke

375 g Möhren

abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone

3 EL Zitronensaft

375 g gemahlene Mandeln

75 g Mehl

2 geh. TL Backpulver

9 Eier (Gr. M)

225 g Zucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

250 g Puderzucker

Marzipanmöhren und grüner Dekor-Zucker zum Verzieren

Zubereitung

1

Möhren schälen, waschen und fein reiben. Mit Zitronenschale und 2 Esslöffel Zitronensaft vermengen. Mandeln, Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und mischen. Eier trennen, Eiweiß in 2 Portionen steif schlagen.

2

Zucker und Vanillin-Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelbe vorsichtig unter den Eischnee rühren. Möhren und Mandel-Mischung vermengen, auf die Eiermasse geben und gleichmäßig unterheben. Teig auf eine gefettete, mit Mehl bestäubte Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) geben und glatt streichen.

3

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen. Puderzucker, übrigen Zitronensaft und 3-4 Esslöffel Wasser verrühren. Guss nach Belieben mit gelber Lebensmittelfarbe färben.

4

Kuchen damit bestreichen. Kuchen nach Belieben mit Marzipanmöhren und Dekor-Zucker verzieren. In kleine Stücke schneiden und in Papier-Backförmchen anrichten.

Nährwerte

Pro Stück

  • 130 kcal
  • 4 g Eiweiß
  • 6 g Fett
  • 14 g Kohlenhydrate

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.