Party-Traube mit zweierlei Dip
Zutaten
1 Packung Brotbackmischung
1 EL Olivenöl
2 EL Dinkel Vollkornschrot
250 g weiche Butter
50 g Weichkäse mit grünen Pfefferkörnern (Doppelrahm-Stufe)
Salz
1 TL Edelsüßpaprika
1 EL Röstzwiebeln
Pfeffer
Zubereitung
Backmischung und 340 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Hefeteig zugedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend den Teig nochmals mit den Händen kräftig durchkneten. Aus dem Teig 2 Rollen formen und in 33 gleich große Stücke schneiden. Stücke zu Kugeln formen. 32 Kugeln traubenförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die verbliebene Kugel auf gut bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. 2-3 Blätter ausstechen und einen Zweig formen. Maserung der Blätter mit einem Messer einritzen. Zweig an die Traube setzen. Mit Blättern verzieren. Traube nochmals ca. 40 Minuten gehen lassen. Mit Olivenöl einstreichen und mit Schrot bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 35-40 Minuten goldbraun backen. Auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen. Für die Kräuterbutter Pfefferkäse raspeln. Mit 125 g Butter verkneten. Mit Salz würzen. Für die Zwiebelbutter Paprika, Röstzwiebeln und 125 g Butter verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in Schälchen füllen und zum Party-Brot reichen
Bei 10 Personen:
Wartezeit ca. 70 Minuten. Foto: Först,
Nährwerte
Pro Person
- 390 kcal
- 7 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate