Einfacher Quarkkuchen - das 10-Minuten-Rezept

Ähnlich wie beim Käsekuchen ohne Boden besteht auch der Quarkkuchen nur aus himmlischer Quarkmasse. Das macht die Zubereitung besonders zügig und unkompliziert. Du denkst, wir haben das Mehl in der Zutatenliste vergessen? Aber nein! Als Kuchen ohne Mehl reicht dem Quarkkuchen ein wenig Grieß für die ideale Konsistenz.
Quarkkuchen - Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm):
- 120 g Butter
- 200 g Zucker
- 650 g Magerquark
- 2 EL Weichweizengrieß
- 1 Pck. Vanillezucker
- 25 g Vanille-Puddingpulver (zum Kochen)
- 2 TL Backpulver
- 4 Eier
- abgebriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
Quarkkuchen - so wird's gemacht:

1. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd, oder in der Mikrowelle bei geringer Wattzahl, schmelzen. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (alternativ 160 °C Umluft) vorheizen.
2. Zucker, Quark, Grieß, Vanillezucker, Puddingpulver, Backpulver, Eier und Zitronenschalenabrieb in eine Rührschüssel geben und alles miteinander so lange verrühren, bis keine Zuckerkristalle mehr auszumachen sind. Flüssige, abgekühlte Butter in dünnem Strahl nach und nach unterrühren.
3. Die sehr flüssige Masse in die vorbereitete Form geben und ca. 50 Minuten backen. Nach 40 Minuten evtl. mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu braun wird. Danach den Ofen ausschalten und den Quarkkuchen im Backofen auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Noch mehr geniale Quarkkuchen
Natürlich gibt es nicht nur ein Rezept für herrlichen Quarkkuchen. Neben unserem einfachen Grundrezept, lässt sich der Kuchen-Klassiker auch toll mit Rosinen, Beeren, Rhabarber, Äpfeln oder Mandarinen kombinieren. Und wer Quarkkuchen für die große Runde backen möchte, greift am besten zu einem Blechkuchen. Hier gibt's die Rezept-Ideen:
Video-Tipp