close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Rhabarber-Biskuitrolle

3.85
(20) 3.9 Sterne von 5

Wie man laut Osterhasen-Backdiplom alle um den Finger wickelt? Man kombiniere herrlich fruchtiges Kompott mit einem Hauch Vanille, cremiger Mascarponesahne und zartem Biskuitteig.

Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Scheiben
  • 400 g   Rhabarber  
  • 1 Päckchen   Vanillepuddingpulver  
  • 12 EL   Zucker  
  • 150 g   Zucker  
  • 200 ml   Rhabarbernektar  
  • 4   Eier  
  •     Salz  
  • 150 g   Mehl  
  • 1/2 TL   Backpulver  
  • 1 Päckchen   Sahnesteif  
  • 250 g   Mascarpone  
  • 1   Mark von 1 Vanilleschote  
  • 100 g   Schokolade  
  • 500 ml   Sahne  

Zubereitung

60 Minuten ( + 120 Minuten Wartezeit )
einfach
1.
Rhabarber waschen und in Stücke Schneiden. Puddingpulver, 5 EL Zucker und Hälfte Rhabarbernektar glatt rühren. Rest Nektar und Rhabarber in einem Topf zugedeckt aufkochen, ca 5 Minuten köcheln. Angerührtes Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Kompott abkühlen lassen.
2.
Eier trennen. Eiweiß, 1 Prise Salz und 4 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und unterheben. Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 35 x 40 cm) geben und gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 180°C/Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen.
3.
Biskuit noch heiß auf ein mit 2 EL Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Papier abziehen, den Biskuit mithilfe des Geschirrtuchs von der kurzen Seite her aufrollen und auskühlen lassen.
4.
Sahnesteif und 4 EL Zucker mischen. Mascarpone, 250 g Sahne und Vanillemark mit den Schneebesen des Rührgeräts steif schlagen, Sahnesteif dabei einrieseln lassen. Biskuit entrollen. Erst die Creme, dann das Kompott daraufstreichen. Platte wieder aufrollen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
5.
Schokolade in Stücke teilen und im heißen Wasserbad schmelzen. Auf eine Marmorplatte oder die Rückseite eines Backblechs gießen und dünn verstreichen. Schokolade fest werden lassen.
6.
Von der Schokolade mit einem Spachtel Röllchen abschaben. 250 g Sahne steif schlagen. Rolle locker damit einstreichen und mit Schokoröllchen bestreuen.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 350 kcal
  • 5 g Eiweiß
  • 21 g Fett
  • 35 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Video-Tipp

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved