Rhabarber-Biskuitrolle

Zutaten
- 4 Eier (Größe M)
- 240 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 70 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 20 g Back Kakao
- 2 TL Backpulver
- 4 Blatt Gelatine
- 500 g Rhabarber
- 50 g tiefgefrorene Himbeeren
- 300 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillin Zucker
- 250 g Speisequark (20 % Fett)
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Eier, 140 g Zucker und Salz schaumig rühren. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und unterheben. Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (ca. 32 x 38 cm) glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 20 Minuten backen.
- 2.
- Gelatine einweichen. Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. 100 g Zucker und 4 EL Wasser in einen Topf geben und karamellisieren. Rhabarber und Himbeeren dazugeben, ca. 4 Minuten köcheln. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit etwas Kompott verrühren. Dann unter übriges Kompott rühren. Kalt stellen.
- 3.
- Biskuit aus dem Ofen nehmen und auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen. Backpapier sofort abziehen. Biskuit mithilfe des Geschirrtuches von der kurzen Seite her aufrollen und auskühlen lassen.
- 4.
- Sahne steif schlagen, Vanillin-Zucker dabei einrieseln lassen. Quark glatt rühren, Sahne unterheben. 2/3 Rhabarberkompott schlierenartig unter die Quarkcreme ziehen. Biskuitplatte entrollen. Quarkcreme daraufstreichen. Biskuit aufrollen und ca. 1 Stunde kalt stellen. Biskuitrolle auf einer Platte anrichten. Übriges Kompott darauf verteilen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 190 kcal
- 790 kJ
- 4 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate