Schauderhafter Friedhofskuchen
Aus LECKER 11/2013

Zutaten
- etwas + 250 g weiche Butter
- etwas + 500 g Mehl
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier (Gr. M)
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Backkakao
- 500 g Schlagsahne
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 50 g weiße Kuvertüre
- 15 g weißes Plattenfett (z. B. Palmin)
- 2–3 EL Salmiakpastillen
- 1 Gefrierbeutel
- 1 batteriebetriebenes Teelicht und Plastikskelette
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- Eine Fettpfanne (tiefes Backblech; ca. 32 x 39 cm) fetten, mit Mehl ausstäuben. Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Für den Rührteig 250 g Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren.
- 2.
- Eier nacheinander unterrühren. 500 g Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Erst Sahne, dann Mehlmischung unterrühren.
- 3.
- Teig in die Fettpfanne füllen und glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 4.
- Kuvertüre getrennt hacken und im heißen Wasserbad schmelzen, dabei zur Zartbitterkuvertüre das Plattenfett hinzufügen. Von der Kuchenplatte quer ca. 1⁄4 abschneiden. Aus diesem Stück mehrere Grabsteine und ein Kreuz ausschneiden.
- 5.
- Kuchenreste grob zerkrümeln. Grabsteine und Kreuz mit dunkler Kuvertüre überziehen und trocknen lassen. Ca. 1 EL dunkle Kuvertüre beiseite stellen. Weiße Kuvertüre in 1 Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden.
- 6.
- Grabsteine und Kreuz damit verzieren und trocknen lassen.
- 7.
- Restlichen Kuchen aus der Fettpfanne lösen. Grabsteine mithilfe der übrigen dunklen Kuvertüre auf den Kuchen kleben. Evtl. vor dem größten Grabstein für ein Teelicht eine kleine Mulde aushöhlen und das Teelicht hineinsetzen.
- 8.
- Salmiakpastillen als Weg zwischen die Grabsteine streuen. Zerkrümelte Kuchenreste als Erde auf dem Kuchen verteilen und evtl. mit Plastikskeletten verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 380 kcal
- 6 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 37 g Kohlenhydrate