Schokoladentorte
Zutaten
150 g Mehl
75 g Butter oder Margarine
50 g Zucker
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
1 Ei (Gr. M)
2 Eiweiß (Gr. M)
75 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
2 Eigelbe (Gr. M)
50 g Mehl
50 g Speisestärke
1 gestr. TL Backpulver
400 g Marzipan-Rohmasse
125 g Puderzucker
6 Blatt weiße Gelatine
500 500 g
Schlagsahne
7 Eiweiß
350 g Zartbitterschokolade
10 Eigelbe (Gr. M)
3 EL Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
2 EL Weinbrand
2 Packungen (à 150 g) Halbbitter-Kuverture
2 EL Kirschkonfitüre
1 Glas (350 g) Cocktailkirschen
½ Packung (75 g) Kuvertüre
1 Packung Schokoladen-Dekor-Blätter aus weißer Schokolade (60 g)
4 Schokoladen-Dekor-Blätter
Schokolade
Zubereitung
Mehl, Fett, Zucker Zitronenschale und Ei zu einem Mürbeteig verkneten. In Folie schlagen und kalt stellen. Für den Biskuit Eiweiß und 1 Esslöffel lauwarmes Wasser steif schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker nach und nach einrieseln lassen.
Dann die Eigelb unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und auf die Eischaummasse sieben. Locker unterheben und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen.
10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Für die Füllung Marzipan und 100 g Puderzucker gut verkneten. Marzipan zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie zu einem großen Kreis ausrollen.
Obere Folie abziehen und das Marzipan mit restlichem Puderzucker bestäuben. In eine Schüssel (24 cm Ø / 3 Liter Inhalt) stürzen. Folie abziehen und die Falten im Marzipan flach drücken. Überstehendes Marzipan abschneiden.
Für die Schokoladencreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schokolade in einem heißen Wasserbad schmelzen. Sahne und Eischnee getrennt steif schlagen und beiseite stellen. Eigelb, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren.
Gelatine ausdrücken, auflösen, mit Weinbrand verrühren und unter die Eigelbmasse rühren. Eischnee und Sahne unter die Schokoladenmasse heben. 2/3 der Masse in die Schüssel füllen und glatt streichen. Biskuit einmal quer durchschneiden.
Aus einer Hälfte einen Kreis von ca. 19 cm Ø schneiden und auf die Schokoladencreme legen. Restliche Creme in die Schüssel geben und glatt streichen. Von der zweiten Biskuitplatte einen etwa 1 cm breiten Rand abschneiden und zum Abschluß auf die Creme legen.
Schüssel abgedeckt, am besten über Nacht, kühl stellen. Den Mürbeteig auf dem Boden einer Springform (26 cm Ø) ausrollen. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten bakken.
Auskühlen lassen. Restliche dunkle Kuvertüre schmelzen und wieder abkühlen lassen. Kirschkonfitüre erwärmen und den Mürbeteigboden damit bestreichen. Creme-Kuppel auf den Mürbeteig stürzen. Kuvertüre wieder erwärmen und, bis auf 2 Esslöffel, über die Kuppel gießen.
Schokoladenglasur fest werden lassen. Kirschen gut trocken tupfen und zur Hälfte in die restliche Kuvertüre tauchen. Abtopfen lassen, auf ein geöltes Stückchen Alufolie legen und ebenfalls trocknen lassen.
Weiße Kuvertüre schmelzen und soweit wieder abkühlen lassen, bis sie dickflüssig wird. In einen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden und auf die getrocknete Schokoladenglasur Schnörkel spritzen.
Kuppeltorte mit Schokoladenblättchen und Kirschen verzieren. Bis zum Servieren kühl stellen. Ergibt ca. 24 Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 490 kcal
- 9 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 50 g Kohlenhydrate