Schwarzgelder-Blech mit Kirschkomplott

Das Motto dieser köstlichen Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech lautet: Schattenmorellen statt Schattenkabinett! Am besten in einer großen Koalition mit schmatziger Vanillesahne und Schoki … So sieht Bestechung der süßen Art aus.
Zutaten
160 g + ca. 4 EL Backkakao
160 g Zartbitterkuvertüre
500 g weiche Butter
500 g Zucker
Salz
10 Eier (Gr. M)
240 g Mehl
2 Gläser (à 720 ml) Schattenmorellen
50 g Speisestärke
2 EL Kirschwasser
3 Pck. Vanillezucker
3 Päckchen Sahnesteif
750 g Schlagsahne
Zubereitung
1
Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C / Gas: s. Hersteller). Eine Fettpfanne (tiefes Blech, ca. 32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen. Für den Teig 360 ml Wasser in einem Topf aufkochen. 160 g Kakao mit dem Schneebesen einrühren, vom Herd ziehen. Kuvertüre fein hacken.
2
Butter, Zucker und 2 Prisen Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 8 Minuten cremig rühren. Erst Eier nacheinander, dann warme Kakaomasse in die Butter-Zucker-Creme rühren. Mehl kurz unterrühren. Kuvertüre unterheben. Teig auf dem Blech glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
3
Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen (ergibt ca. 650 ml). 7 EL Saft und Stärke glatt rühren. Rest Saft aufkochen. Angerührte Stärke einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Die Kirschen unterheben und abkühlen lassen.
4
Schokokuchen mit Kirschwasser bespinseln. Warmen Kompott darauf verteilen, auskühlen lassen.
5
Vanillezucker und Sahnefestiger mischen. Sahne in 2 Portionen steif schlagen, dabei jeweils etwa die Hälfte vom Vanillezucker-Mix einrieseln lassen. Auf dem Kompott verstreichen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen (oder ca. 2 Stunden kühl stellen). Zum Servieren mit ca. 4 EL Kakao bestäuben.
Nährwerte
Pro Stück
- 504 kcal
- 8 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate